USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Jazz is my voice - Die Gershwin Story

Drucken Zurück zur Liste Termin exportieren Veranstalter exportieren
Termin:
16.11.2019

Uhrzeit:
19:00 Uhr


Kennen Sie George Gershwin? Natürlich kennen Sie Gershwin! Sollten Sie allerdings nicht sicher sein, jemals von ihm oder der "Rhapsody in blue" gehört zu haben, dann sollten Sie sich "Jazz is my voice - Die Gerswhin-Story" des Lübecker Trios "SWINGIN' WORDS" auf keinen Fall entgehen lassen!



Swingin' Words in Uslar

Mit ihrer in vielen Städten mit großer Begeisterung angenommenen inszenierten Musik-Biografie über den weltbekannten Komponisten George Gershwin widmen sich die drei Künstler Antje Birnbaum (Schauspiel/Lesung/Gesang), Ákos Hoffmann (Klarinette/Saxophon/Gesang) und der Pianist Nikolai Juretzka jenem Mann, der mit Abstand zu den vielseitigsten, sympathischten und interessantesten Broadway-Komponisten des 20. Jh. zählt.

 

Swingin' Words lassen die glanzvolle Tanzfilmära um Fred Astaire und Ginger Rogers wieder lebendig werden. Die Schauspielerin Antje Birnbaum versteht es hervorragend, mit ihrer unverkennbaren Stimme eine ebenso anspruchsvolle wie locker-leicht inszenierte Lebensgeschichte zu erzählen - und Songs daraus zu singen. Passend dazu schlüpft sie im Laufe des Programms in verschiedene Rollen und wechselt spielend Accessoires, was Jazz-Liebhaber schwärmen, Nicht-Jazzer mitswingen und begeistert zuhören lässt. Musikalisch sogen Ákos Hoffmann und Nikolai Juretzka mit den Klassiker Gershwins für die passende Stimmung und beweisen, dass auch Vollblut-Musiker echtes schauspielerisches Talent besitzen.

 

Eintritt: 19 Euro und 15 Euro (ermäßigt)

Kartenvorverkauf: Touristik-Information Uslar und Reisebüro urlaubsreif

 

 



Veranstalter:
Literatur- und Kunstkreis e. V.
37170 Uslar


Ort:
Autohaus Siebrecht
Wiesenstr. 15
37170 Uslar


Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:


Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite