Waldbaden im schönen Solling
Beim Waldbaden geht es um die absichtslose und achtsame Wahrnehmung, um den Kopf "frei" zu machen und nicht um Wissensvermittlung.
Waldbaden wird in Deutschland immer beliebter und ist in vielen Bereichen in der Gesundheitsprävention anerkannt. Es ist wissenschaftlich belegt, dass der Aufenthalt im Wald sich posivtiv auf die Gesundheit auswirkt.

Die Teilnehmer tauchen mit allen Sinnen in die Waldatmosphäre ein. Bei einem achtsamen Waldspaziergang, abseits der Wege, das Flüstern der Blätter hören, die ziehenden Wolken über alten Baumwipfeln sehen, die Sonnenstrahlen durch das frische Blätterdach spüren, den Geruch des feuchten Mooses riechen, das Plätschern des Baches wahrnehmen, einen Käfer auf dem Farnkraut beobachten.
Angeleitet und begleitet durch eine Waldwohl-Trainerin für Waldgesundheit und zertifizierte Waldpädagogin lösen sich die Teilnehmer vom Alltag und tauchen mit allen Sinnen in den Wald ein.
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Mindestteilnehmerzahl: 5 - max. 15 Personen
Anmeldung: Birgit Heimann (mobil 01575/4611577)
Weitere Termine:
Samstag, 12.06.21 - 15-17 Uhr
Samstag, 11.09.21 - 15-17 Uhr
Am Kampfeld
37170 Uslar
Frau Filpe |
![]() ![]() ![]() |
Historisches Rathaus
Lange Straße 1 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-220
|