USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

29.11.2019-20.12.2019|14:00-20:00Weihnachtsmarkt im Museums-Sattelhof
05.12.2019|16:00Bilderbuchkino " Der kleine Igel und der Weihnachtsschlitten"
07.12.2019Planetariumsvorführung auf Gut Steimke
12.12.2019|18:00Fackel-Rundgang mit Hyronimus Kalteis
14.12.2019|09:00-17:00Erste-Hilfe-Kurs
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Poetry Slam

Drucken Zurück zur Liste Termin exportieren
Termin:
09.11.2019

Uhrzeit:
20:00 Uhr


Moderator: Felix Römer

"Poetry Slam ist Rock'n Roll für Unmusikalische", sagt Moderator Felix Römer.

 

Hier können alle eigene Texte auf der Bühne dem Publikum präsentieren.

Wettstreit - denn die Kandidaten treten gegeneinander an. Es gibt je nach Teilnehmerzahl zwei Slam-Runden und ein Finale, in dem die Sieger der beiden Runden nochmals gegeneinander antreten. Die Zuhörerschaft wird selbst aktiv, lässt die Textvorträge auf sich wirken und entscheidet durch Beifallsbekundung, welcher Text und somit - welch' poetisch Talent gewonnen hat.

Poetry Slam - es geht um Literatur im weitesten Sinne:

Lyrik, Prosa, Rap, Minnesang, Limericks, Kurzgeschichten, Oden, Dialoge, Dramolette, Kolumne oder was auch immer auf die Bühne kommt, Hauptsache selbst geschrieben und nicht hauptsächlich gesungen.

 

Eintritt: 5 Euro pro Person



Ort:
KulturBahnhof Uslar
An der Eisenbahn 1
37170 Uslar


Startadresse
Zieladresse
Straße, Nr.:


PLZ:


Ort:



Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite