Top-News
CORONA - Eingeschränkter Betrieb der Stadt verlängert bis 07.03.2021

Der eingeschränkte Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Uslar wird wegen Corona bis zum 07. März verlängert.
Wir bitten alle Einwohner, die Verwaltung in dieser Zeit nur nach Terminvereinbarung unter Telefon 05571/3070 oder per E-Mail service@uslar.de aufzusuchen.
Öffnungszeiten
mehr

Die Stadt Uslar sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Stadtkämmerer (w/m/d)
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Abteilung Finanzverwaltung/Stadtkasse mit derzeit vier Mitarbeitern,
- Haushalts- und Finanzplanung für die Gesamtverwaltung,
- Steuern und Finanzbuchhaltung,
- Betreuen der städtischen Beteiligungen sowie der Konzessionsverträge Strom, Gas und Wasser,
- Steuerung des Schuldenmanagements (investiv),
- Vertretung des Finanzbereichs in den kommunalen Gremien.
mehr

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines
Verwaltungsangestellten (w/m/d)
mit 30 Wochenstunden nach Entgeltgruppe 5 TVöD im Büro des Bürgermeisters befristet als Mutterschaftsvertretung bis zum 31.07.2022 zu besetzen.
Das wahrzunehmende Aufgabengebiet umfasst alle anfallenden Sekretariatsaufgaben für den Bürgermeister, u.a. Führen des Terminkalenders, Vorbereitung von Sitzungen und Terminen, zentrale Postbearbeitung, Schreibarbeiten, Bearbeitung von Alters- und Ehejubiläen.
mehr

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
städtische Arbeiterin/städtischer Arbeiter (w/m/d)
für die Beschäftigung beim Bauhof nach Entgeltgruppe 5 TVöD zu besetzen.
Gefordert wird eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder Maler möglichst mit Erfahrungen im Innenausbau, wie z. B. Fliesen- und Putzarbeiten, Fußboden legen, Maurer- bzw. Malerarbeiten. Der Besitz des Führerscheins der Klasse CE ist
erwünscht. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden Flexibilität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft erwartet.
mehr
Aktuelles
Onleihe Niedersachsen in der Stadtbücherei

Mit der Onleihe Niedersachsen bietet Ihnen die Stadtbücherei Uslar ein neues Serviceangebot: eMedien zum Ausleihen per Download – jederzeit und bequem von zu Hause aus. Auf dem gemeinsamen Webportal Öffentlicher Bibliotheken aus Niedersachsen steht eine große Auswahl digitaler E-Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos zur Ausleihe bereit. Das Angebot steht allen Nutzern der Bücherei mit gültigem Leseausweis zur Verfügung. Um auf die Seite der Onleihe zu kommen, klicken Sie auf das Symbol. Weitere Informationen erhalten Sie hier
mehr
Bekanntmachungen
Öffentliche Auslegung - Bebauungsplan Nr. 67 „Wiesenstraße - West“, 4. Änderung

Aufgrund des § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3.11.2017 (BGBl. I Seite 3634) hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Uslar am 10.12.2020 die Auslegung des Entwurfes der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 67 „Wiesenstraße - West“ (gemäß § 13a i.V.m. §§ 13, 3 (2) und 4 (2) BauGB) mit Begründung beschlossen.
mehr
Grundsteuer A und B sowie Hundesteuer für das Kalenderjahr 2021

Für das Gebiet der Stadt Uslar werden die Grundsteuer A und B sowie die Hundesteuer für das Kalenderjahr 2021 gemäß der zuletzt erteilten Bescheide auf die Beträge festgesetzt, die für das Vorjahr zu entrichten waren.
Bei der Grundsteuer A und B haben sich keine Veränderungen bei dem Hebesatz ergeben. Auch bei der Hundesteuer ist gegenüber dem Jahr 2020 keine Veränderung eingetreten.
mehr
Tourismus aktuell

Unterwegs zu Hause

Camping- und Reisemobilplätze in der Solling-Vogler-Region

Losfahren und Halt machen, wann und wo es einem gefällt – möglich macht das eine Reise mit dem Wohnmobil. Stell- und Campingplätze inmitten grüner Landschaften finden Urlauber in der „Wilden Heimat“. Eine Übersicht hat die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) in der Broschüre „Camping und Reisemobil“ zusammengestellt. So steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Wege.
mehr
Zuwachs für die Echt!-Familie

Regionalmarke der Solling-Vogler-Region begrüßt "Atti Art" aus Uslar

Ihr Herz schlägt für den Tourismus. Doch auch eine zweite Leidenschaft hat dort einen Platz: das Kunsthandwerk. Im vergangenen Jahr hat Astrid Lowak aus ihrem Hobby einen Nebenerwerb gemacht und bietet unter dem Namen „Atti Art“ kreative Produkte aus Holz an – und diese sind nun mit dem Siegel der Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ausgezeichnet worden.
Türschilder, Schlüsselbretter, Anhänger – diese und weitere Dekorations- und Geschenkartikel stellt Astrid Lowak aus Holz aus dem Solling her, vorrangig vom Grundstück Petershöhe in Uslar. Gern verwendet sie Altholz, für das es normalerweise keine Verwendung mehr gegeben hätte. „Ich muss ein Holzstück sehen und dann fällt mir ein, was ich damit machen kann“, betont Lowak, die hauptberuflich das Reisebüro urlaubsreif in Uslar gemeinsam mit ihrem Mann betreibt.
mehr