USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2017 [1 - 10 von 35]

29.12.2017
Uslar hofft auf den Deutschen Kita-Preis - Das Bündnis „Uslar für Familien“ zieht ins Finale ein

Das Bündnis „Uslar für Familien“ steht in der Endrunde des Deutschen Kita-Preise

 

Erfolgreiches Engagement für die frühe Bildung, Betreuung und Erziehung in Uslar: Das Bündnis „Uslar für Familien“ zieht ins Finale des Deutschen Kita-Preises ein. Damit ist die Initiative eine von bundesweit zehn Zusammen-schlüssen, die auf eine der fünf Auszeichnungen in der Kategorie „Lokales Bündnis des Jahres“ hoffen. Der Erstplatzierte kann 25.000 Euro mit nach Hause nehmen, vier Zweitplatzierte erhalten jeweils 10.000 Euro.

 
mehr


21.12.2017
Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2018/2019

 

Bei den Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2018/2019 müssen die Eltern Folgendes berücksichtigen:

 
mehr


21.12.2017
Stellenausschreibung Uslarer Badeland

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Uslarer Badeland die Stelle einer/eines

 

Fachangestellten für Bäderbetriebe

 

nach Entgeltgruppe 5 TVöD zu besetzen. Die Stelle kann in Voll- und Teilzeit besetzt werden. Die Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist jedoch Voraussetzung.

 
mehr


12.12.2017
Stellenausschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle einer/eines

 

stellvertretenden Leiterin/Leiters der Stadtkasse

 

nach Entgeltgruppe 8 TVöD zu besetzen.

 
mehr


Weihnachten in Uslar
Weihnachten in den 30-er Jahren

17.11.2017
Weihnachten im Solling
Sonderausstellung im Museum Uslar (01.12.17-21.01.18)

War früher wirklich mehr Lametta? - Dieser Frage geht eine neue Sonderausstellung im Museum Uslar nach. Tannenduft mischt sich mit dem Geruch der "Honigkuchenkaltschale", wenn diese am 1. Dezember eröffnet wird. Sie beschäftigt sich mit der Geschichte des Weihnachtsfests im Solling.

 
mehr


CIMA Umfrage
16.11.2017
Einzelhandelskonzept Uslar – Bürger und Gäste der Stadt Uslar kommen zu Wort

Die Erstellung des Einzelhandelskonzeptes für die Stadt Uslar schreitet voran. Neben der Einbindung der Meinung von Experten im Rahmen von Expertengesprächen kommt der Meinung der BürgerInnen und BesucherInnen der Stadt Uslar eine erhebliche Bedeutung für die Bearbeitung wie auch die Ergebnisse des Einzelhandelskonzepts Uslar zu.

 
mehr


09.11.2017
Museum geschlossen

Das Museum in Uslar bleibt vom 13.11. bis einschließlich 30.11.2017 aufgrund
Aufbau der nächsten Sonderausstellung geschlossen. Die Ausstellung
"Weihnachten im Solling. Eine Geschichte des Weihnachtsfestes" findet
vom 1. Dezember 2017 bis zum 21. Januar 2018 statt.

 


Altes Rathaus mit Riesenadventskalender
Altes Rathaus mit Riesenadventskalender

09.11.2017
Weihnachtsmarkt im Museums-Sattelhof

Der Uslarer Weihnachtsmarkt öffnet vom 1. bis zum 22. Dezember rund um und im Museum seine Pforten. Das Angebot reicht von Geschenkartikeln, Handarbeiten, Schmuck, Dinkelkissen und Holzkunst bis hin zu Grußkarten, Patchworkarbeiten und Dekorationsartikeln. Auch kulinarisch wird es vielfältig. Ob herzhaft oder süß, ob heiß oder kalt - für jeden gibt es hier den passenden Gaumenschmaus.

 
mehr


Leben und Arbeiten im Solling
Lupe Waldleben. Bilder und Texte vom Leben und Arbeiten im Solling

27.10.2017
Buchvorstellung am 05.11.17: Waldleben. Bilder und Texte vom Leben und Arbeiten im Solling

"Der Wald ist das Hemd der armen Leute." Dass dieses alte Sprichwort lange Zeit auch für die Einwohner der Sollingdörfer galt, zeigt das Buch "Waldleben. Bilder und Texte vom Leben und Arbeiten im Solling", das jetzt im Verlag von Jörg Mitzkat in Holzminden erschienen ist. Dieses reichhaltig illustrierte Buch berichtet von den Lebensverhältnissen im Sollinger Wald und von der Arbeitsgeschichte seiner Bewohner. 
mehr


Der wilde Wald
Lupe Der wilde Wald

24.10.2017
Wem gehört der Wald?
Ein Vortrag im Museum Uslar über die Revolution von 1848 im Solling

„Vivat die freie Jagd!“ Diese Parole konnte man im Frühjahr 1848 oft in Deutschland hören, wenn die Landbevölkerung auf die Barrikaden ging. Zu einem Vortrag über die demokratische Volksbewegung dieses Jahres in den Sollingdörfern lädt das Museum Uslar für Donnerstag, den 2. November 2017, ein. 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite