USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

28.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2016 [1 - 3 von 3]

21.01.2016
Energie- und Klimaschutztage in Uslar

Die Energie- und Klimaschutztage der Stadt Uslar sind am 15. Januar 2016 erfolgreich gestartet.
Bürgermeister Torsten Bauer bedankt sich nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Slogan-Wettbewerbs sowie für das neue Aushängeschild der Stadt, das Logo für den Klimaschutz in Uslar.

Als nächster Höhepunkt findet im Rahmen der Energie- und Klimaschutztage in Uslar am 25. Januar um 19 bis ca. 21.30 Uhr in der Rathaushalle, Lange Str. 1, der Workshop „Energiezukunft Uslars 2050“ statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. 
mehr


Klaus-Peter Wolf v. Gabi Gerster
19.01.2016
"Ostfriesenschwur" mit Klaus-Peter Wolf am 16.04.2016 Änderung des Veranstaltungsortes

Aufgrund der großen Nachfrage wird der Veranstaltungsort der Krimilesung des Bestseller-Autors Klaus-Peter Wolf am 16. April 2016 um 19.30 Uhr geändert. Das Kartenkontingent für das Alte Rathaus war schon vor Weihnachten erschöpft.

Daher wird die Lesung "Ostfriesenschwur" im Gymnasium Uslar, Kurt-Zimmermann-Str. 1, stattfinden, dessen Forum wesentlich mehr Platz bietet. Karten sind ab sofort wieder erhältlich für 15 Euro bzw. 12 Euro (ermäßigt mit Leseausweis der Stadtbücherei) in der Touristik-Information, dem Bücherwurm und der Stadtbücherei Uslar. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Autorin und Liedermacherin Bettina Göschl. 


Einladung 1. Energie- und Klimaschutztage Uslar
08.01.2016
Herzlich Willkommen zu den 1. Energie- und Klimaschutztagen in der Stadt Uslar!

Am 15. Januar 2016, um 19.00 Uhr begrüßen wir Sie herzlich in der Rathaushalle (Lange Straße 1) zur Eröffnungsveranstaltung.

Sie dürfen sich freuen auf
- das kriminalistische Theaterstück „Tatort Heizungskeller“
- die Verkündung des neuen Klimaschutz-Slogans für unsere Stadt
- die Prämierung der Gewinner des Slogan-Wettbewerbs
- die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Unser Haus spart Energie – Gewusst wie“

Die Uslarer Energie- und Klimaschutztage stehen unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Umweltministers Stefan Wenzel. 

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite