Archivübersicht
Aktuelles | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für Aktuelles - Januar 2019 [1 - 3 von 3]
Bürgerentscheid zum Erhalt des Jugendfreizeitheims Silberborn

Am Sonntag, 27.01.2019, findet von 8 bis 18 Uhr der Bürgerentscheid zum Erhalt des Jugendfreizeitheims Silberborn statt.
Hinweis:
Das bisherige Stimmlokal bei den Stadtwerken wurde verlegt in das Museum Uslar, Mühlentor 4, und ist über den Hintereingang barrierearm zu erreichen.
Die Abstimmungsergebnisse können Sie am 27.01.2019 ab etwa 18.20 Uhr über diese Links einsehen:
Stadt Uslar: https://wahlen.kdgoe.de/Wahl-2019-01-27/03155012/html5/Kreisweiter_Buergerentscheid__NDS_12_Gemeinde_Stadt_Uslar.html
Gesamt Landkreis Northeim: https://wahlen.kdgoe.de/Wahl-2019-01-27/03155000/html5/Kreisweiter_Buergerentscheid__NDS_12_Gemeinde_Stadt_Uslar.html

„Frühe Chancen in Uslar - Die Informationsmesse für Familien mit Kindern von 0 bis 8 Jahren“

Die Anschwung – Initiative „WIR für Euch – Bestmögliche Kinderbetreuung in Uslar“ richtet am 27.01.2019 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Sollingschule Uslar, Zur Schwarzen Erde 3, Uslar, die 3. Informationsmesse für Familien mit Kindern von 0 bis 8 Jahren aus.
mehr

Der kurze Frühling der Demokratie

Ausstellung über die Anfänge der Weimarer Republik zwischen Leine und Weser im Museum (25.01.-19.05.2019)

Eine neue Zeit ohne Hunger und Not bricht an, hoffte am 13. November 1918 der damals 16-jährige Bauarbeiter Fritz Michalski, als er Zeuge einer gewaltigen Massenkundgebung auf dem Marktplatz seiner Heimatstadt Hann. Münden wurde. Auch Städte wie Holzminden, Höxter, Beverungen und Hofgeismar erlebten in den folgenden Wochen, in denen in Volksversammlungen gewählte Arbeiter- und Soldatenräte einen geordneten Übergang vom Kaiserreich zur Republik organisierten, einen demokratischen Aufbruch.
mehr