Archivübersicht
Aktuelles | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für Aktuelles - März 2017 [1 - 5 von 5]

30.03.2017
Sonderausstellung im Museum Uslar
Textilkunst im Museum

Im April wird es bunt im Museum Uslar. Die „Stubenquilter“ zeigen zum vierten Mal eine Werkschau mit ihren neuesten Kreationen aus Stoff. Die Gruppe besteht aus acht Frauen, die sich monatlich im Quiltparadies von Heide Fenske im Amselweg in Uslar treffen, um ihrem Hobby, dem Patchen und Quilten (sprich: kwilten) zu frönen, um Tipps auszutauschen und um zu klönen.
mehr
Sonderausstellung im Museum Uslar

Textilkunst im Museum

Im April wird es bunt im Museum Uslar. Die „Stubenquilter“ zeigen zum vierten Mal eine Werkschau mit ihren neuesten Kreationen aus Stoff. Die Gruppe besteht aus acht Frauen, die sich monatlich im Quiltparadies von Heide Fenske im Amselweg in Uslar treffen, um ihrem Hobby, dem Patchen und Quilten (sprich: kwilten) zu frönen, um Tipps auszutauschen und um zu klönen.
mehr
28.03.2017
Osterfeuer 2017 - Termine

Mit Einbruch der Dunkelheit werden in der Regel die Osterfeuer entzündet um den Winter zu vertreiben (zu verbrennen) und den Frühling zu begrüßen.
Bei den meisten Osterfeuern trifft man sich gesellig zu einem Umtrunk oder einer Kleinigkeit vom Grill.
mehr
Osterfeuer 2017 - Termine

Mit Einbruch der Dunkelheit werden in der Regel die Osterfeuer entzündet um den Winter zu vertreiben (zu verbrennen) und den Frühling zu begrüßen.
Bei den meisten Osterfeuern trifft man sich gesellig zu einem Umtrunk oder einer Kleinigkeit vom Grill.
mehr
27.03.2017
Ferienspaß Ostern 2017

Endlich wieder Ferien! Für alle, die nicht nur chillen wollen gibt es das Ferienspaßprogramm! Lerne neue Leute kennen, habe Spaß und finde neue Hobbys. Viele unterschiedliche Aktionen in den Ferien warten auf Dich!
Es gibt für Dich Aktionen in den Bereichen Sport, Kreativität, Musik, Technik, Turniere, Stadt und Tiere kennenlernen und viel mehr.
Blättere das Heft durch und melde Dich einfach an.
Schöne Ferien!
mehr
Ferienspaß Ostern 2017

Endlich wieder Ferien! Für alle, die nicht nur chillen wollen gibt es das Ferienspaßprogramm! Lerne neue Leute kennen, habe Spaß und finde neue Hobbys. Viele unterschiedliche Aktionen in den Ferien warten auf Dich!
Es gibt für Dich Aktionen in den Bereichen Sport, Kreativität, Musik, Technik, Turniere, Stadt und Tiere kennenlernen und viel mehr.
Blättere das Heft durch und melde Dich einfach an.
Schöne Ferien!
mehr
20.03.2017
Spenneweih: Alter Brauch lebt wieder auf

Am Sonntag, 2. April, werden bei einem bunten Rahmenprogramm die traditionellen Spennewecken im Alten Rathaus ausgegeben.
mehr
Spenneweih: Alter Brauch lebt wieder auf

Am Sonntag, 2. April, werden bei einem bunten Rahmenprogramm die traditionellen Spennewecken im Alten Rathaus ausgegeben.
mehr
14.03.2017
Kartenvorverkauf für Krimilesung Wolf am 04.09.2017 beginnt

Auf Einladung der Stadtbücherei Uslar kommt der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf am 04.09.2017 um 19.30 Uhr wieder zu einer Krimilesung in das Forum des Uslarer Gymnasiums.
Der Autor stürmt gerade mit seinem neuen Roman „Ostfriesentod“ erneut die Spiegel-Bestsellerliste. Karten für die Lesung sind ab sofort für 15 Euro bzw. ermäßigt für Leser der Stadtbücherei für 12 Euro in der Touristik-Information sowie im Bücherwurm und in der Stadtbücherei Uslar erhältlich.
Nähere Informationen erteilt Catrin Rossel unter Tel. 05571/302556 oder Stadtbuecherei@uslar.de.
mehr
Kartenvorverkauf für Krimilesung Wolf am 04.09.2017 beginnt

Auf Einladung der Stadtbücherei Uslar kommt der Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf am 04.09.2017 um 19.30 Uhr wieder zu einer Krimilesung in das Forum des Uslarer Gymnasiums.
Der Autor stürmt gerade mit seinem neuen Roman „Ostfriesentod“ erneut die Spiegel-Bestsellerliste. Karten für die Lesung sind ab sofort für 15 Euro bzw. ermäßigt für Leser der Stadtbücherei für 12 Euro in der Touristik-Information sowie im Bücherwurm und in der Stadtbücherei Uslar erhältlich.
Nähere Informationen erteilt Catrin Rossel unter Tel. 05571/302556 oder Stadtbuecherei@uslar.de.
mehr