USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - April 2016 [1 - 7 von 7]

Vorstand der S-V-R
Vorstand der S-V-R

21.04.2016
Bei der SVR läuft's rund - Geschäftsjahr 2015 war für die Solling-Vogler-Region überaus erfolgreich / Neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Bei der Mitgliederversammlung, die am 20. April im Haus des Gastes in Neuhaus im Solling auf dem Programm stand, konnte Geschäftsführer Theo Wegener Vorstand und Mitgliedern viele gute Nachrichten verkünden. 
mehr


20.04.2016
Förderprogramm zur Denkmalsicherung in der Innenstadt

Die Stadt Uslar hat am 19.04.2016 im Alten Rathaus über das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" informiert.
Bei einer erfolgreichen Bewerbung soll der Schwerpunkt auf privaten Sanierungsmaßnahmen liegen. 
mehr


20.04.2016
Neugründung der Mädchengruppe am 04. Mai 2016

Aktionen von und für Mädchen. Am Mittwoch, 04. Mai 2016, wird die Mädchengruppe Uslar neu gegründet. Das erste Treffen findet von 17.00 bis 19.00 Uhr im Mädchenraum in der Bahnhofstraße 10 statt. Danach gibt es mittwochs regelmäßige Treffen. Interessierte Mädchen ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen. 
mehr


07.04.2016
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2017/2018

Schulpflichtig werden alle Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober 2010 bis 30. September 2011 geboren sind. Kinder, welche nach dem 01.10.2011 geboren sind, können auf Antrag der Eltern unter bestimmten Voraussetzungen aufgenommen werden. Die Grundschulen bitten um vorherige telefonische Rücksprache. Jungen und Mädchen, die im vorigen Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt waren und nicht den Schulkindergarten besuchen, müssen ebenfalls angemeldet werden. 
mehr


04.04.2016
Eine Reise nach Pommern und in unsere Partnerstadt Schlochau

In Zusammenarbeit mit dem TUI TRAVEL Star Reisebüro Bode GbR hat Herr Adam Bondarenko aus unserer Partnerstadt Schlochau eine Reise nach Pommern und nach Schlochau organisiert. Die Reise findet vom 28. August bis 2. September 2016 statt. 
mehr


Stätte der Begegnung
04.04.2016
Tag der offenen Tür in der Stätte der Begegnung

Die Stätte der Begegnung ist ein offener Treffpunkt für Einwohner der Stadt Uslar. Regelmäßig finden offene Seniorentreffen sowie Gedächtnistraining statt. Die Mitglieder möchten sich vorstellen und laden herzlich
zum „Tag der offenen Tür“ am 16. April 2016, in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr
in die Räumlichkeiten der Stätte der Begegnung im Alten Rathaus, Lange Str. 1, 37170 Uslar ein. In dieser Zeit möchten die Mitarbeiter gern nette Gespräche führen und ihre Aktivitäten und Angebote vorstellen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 
mehr


v.l.n.r.: Bürgermeister Torsten Bauer, Martin Dreier, Markus Groß, Andre Schüddekopf, Olaf Severitt, Jan-Georg Gobrecht
Ernennung Feuerwehrführungskräften

01.04.2016
Ernennung von Feuerwehrführungskräften

Am 22. März 2016 wurde durch Beschluss des Rates der Stadt Uslar die Berufung von mehreren Feuerwehrführungskräften in das Ehrenbeamtenverhältnis vorbereitet.

Die ersten vier Ortsbrandmeister bzw. stellvertretenden Ortsbrandmeister erhielten in einer kleinen Feierstunde am 31. März 2016 die entsprechenden Urkunden, die durch Bürgermeister Torsten Bauer übergeben wurden. 
mehr

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite