USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Archivsuche

zur Archivübersicht
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Juni 2016 [1 - 4 von 4]

23.06.2016
Plakatanschlag zur Kommunalwahl am 11. September 2016

Von den zugelassenen Kandidaten können auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen Stellschilder (Größe etwa 1 m²) installiert werden.
Durch die Aufstellung der Schilder dürfen die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt sowie Bäume und Anlagen nicht beschädigt werden. 
mehr


Auf dem Foto sind die ersten Nutzer zu sehen: 
Christoph Jörn, Dominik Henne, Hans-Georg Gloger, Aaron Seeger, Philipp Niestroj, Stadtjugendpfleger Kristian Thiemann
13.06.2016
Neueröffnung vom Bandproberaum für Uslars Jugend

Ab sofort haben Nachwuchsbands in Uslar wieder einen Anlaufpunkt um zu Proben. Der Proberaum im HAUS DER JUGEND in der Bahnhofstraße 10 wird neu eröffnet. Er steht allen interessierten Nachwuchsbands und Einzelmusikern/-innen zur Verfügung. Die Verwaltung des Raumes übernimmt Hans-Georg Gloger vom Gitarren- und Klavierinstitut Uslar. Hans-Georg Gloger ist die Förderung von jungen Musiker/-innen eine wichtige Angelegenheit. Die Jugendlichen können im Gitarren- und Klavierinstitut zwar das Instrumentenspielen lernen, einen Proberaum zum eigenverantwortlichen Musizieren gibt es dort nicht. Ein eigener kostengünstiger Proberaum ist , seiner Meinung nach, ein elementarer Baustein, damit eine Musikszene entstehen und sich entwickeln kann. Der Proberaum existiert seit vielen Jahren. Er hat ihn selber mit seiner Band zum Proben genutzt und weiß wie wichtig er ist. 
mehr


Juleica-Abschluss 2016
06.06.2016
12 neue Juleica-Inhaber/-innen im Bereich Uslar / Bodenfelde

Die Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Uslar / Bodenfelde erhält 12 neue Jugendleiter/-innen. Die Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren erfüllen die Voraussetzungen zum Erwerb der Juleica (Jugendleiter/-innen-Card). Die Ausbildung erfolgte in Uslar, Bodenfelde und Dresden. Die jungen Übungsleiter/-innen werden sich ehrenamtlich bei der Jugendpflege und bei anderen Vereinen engagieren. Die Ausbildung der Stadtjugendpflege Uslar erfolgte gemeinsam mit der Gemeindejugendpflege Bodenfelde. 
mehr


06.06.2016
Zwei freie Plätze bei internationaler Jugendbegegnung 2016 in Uslar

Vom 11. bis 18. Juli 2016 findet in Uslar eine internationale Jugendbegegnung statt. 12 Uslarer Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren treffen auf Jugendliche aus der Partnerstadt Schlochau/Czluchow (Polen) und Conches (Frankreich). In mehreren Workshops wird gemeinsam das Thema Glück erkundet. Zwei Plätze in der deutschen Gruppe sind noch frei. Interessierte melden sich bei der Stadtjugendpflege Uslar. 
mehr

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite