USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2016 [21 - 30 von 55]

23.08.2016
Jugendpreis im Landkreis Northeim 2016

"Kinder, Jugendliche und ehrenamtlich in der Jugendarbeit aktive Menschen müssen in ihrem Engagement unterstützt und motiviert werden", sagt der Vorsitzende des Kreisjugendrings Northeim, Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt. Deshalb zeichnet der Kreisjugendring Northeim e.V. mit tatkräftiger Unterstützung der Kreissparkasse Northeim und der Stadtsparkasse Einbeck in diesem Jahr erstmals Jugendverbände, -gruppen, Jugendinitiativen, interessante Projektideen aus der Jugendarbeit sowie in der Jugendarbeit Tätige und Förderer mit dem „Jugendpreis im Landkreis Northeim“ aus. Dazu Wendt weiter: "Dieser neue Jugendpreis ersetzt den 'Jugendpreis des Landkreises Northeim', für den Ende 2015 im Kreishaushalt die Mittel eingespart wurden. Wir danken den beiden Sparkassen sehr, dass sie die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes in der Jugendarbeit sehen und mit einer Aufstockung ihres Beitrages die Zukunft des Jugendpreises gesichert haben!" 
mehr


10.08.2016
Briefwahl zu den Kommunalwahlen am 11.09.2016

Ab sofort können Sie mit den Angaben aus Ihrem Wahlbenachrichtigungsbrief Ihre Briefwahlunterlagen elektronisch anfordern (gilt nur für in Uslar eingetragene Wahlberechtigte).
Der Versand der Unterlagen und die Briefwahl im Bürgerbüro kann erst ab dem 22.08.2016 erfolgen!
 
mehr


09.08.2016
Kommunalwahlen am 11.09.2016 - Wahlbenachrichtigungen versandt

Die Wahlbenachrichtigung erfolgt erstmalig durch einen Wahlbenachrichti- gungsbrief in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Amtliche Wahlunterlagen“. Dieser Brief löst die bisher eingesetzte Wahlbenachrich-tigungskarte ab.

 


04.08.2016
Abschluss JULIUS-CLUB 2016

Der Sommerferien-Lesespaß "JULIUS-CLUB" der VGH-Stiftung und der Bücherei- zentrale Niedersachsen endet in Uslar mit einer Abschlussveranstaltung und Preisverleihung am Dienstag, 16. August 2016, um 16.00 Uhr im Alten Rathaus.
Hierbei werden die Diplome und Preise durch Herrn Bürgermeister Torsten Bauer überreicht. 
mehr


21.07.2016
Europa zu Gast in Uslar - 8 Tage Internationale Jugendbegegnung im Förderprogramm ERASMUS+

Vom 11.07. bis 18.07. trafen sich 26 Jugendliche aus Czluchow/Schlochau (Polen), Conches (Frankreich) und Uslar um gemeinsam nach dem Glück zu forschen. Das große Thema war: Kio estas felico? Was macht glücklich? 
mehr


Ortsbrandmeister und Stellvertreter
Ernennungen Ortsbrandmeister / Stellv.

06.07.2016
Ernennungen und Verabschiedungen von Feuerwehrführungskräften

Am 22. März beschloss der Rat der Stadt Uslar die Berufung von Führungskräften der Feuerwehr in das Ehrenbeamtenverhältnis und die Ernennung von drei verdienten ausgeschiedenen Führungskräften zu Ehrenortsbrandmeistern. 
mehr


ECHT!
Echt!-Familie wächst weiter

04.07.2016
Echt!-Familie wächst weiter

Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region begrüßt neue Anbieter Gemeinsam stark für die Heimat: Die Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) hat sich zu einem wahren Aushängeschild entwickelt. Denn was einst, im Herbst 2012, mit der Idee, regionale Anbieter und Wirtschaftskreisläufe durch den Aufbau eines gemeinsamen unternehmerischen Netzwerkes zu stärken, begann, hat sich heute bereits fest etabliert und der Region durch zielgerichtete Marketingmaßnahmen auch über ihre Grenzen hinaus zu steigender Bekanntheit verholfen.
Sieben Anbieter wurden bei der ersten Auszeichnungsrunde im Frühjahr 2013 mit dem Echt!-Siegel für insgesamt 18 Produkte ausgezeichnet. Aktuell gehören schon 65 Anbieter mit 341 Produkten zur Echt!-Familie. 
mehr


23.06.2016
Plakatanschlag zur Kommunalwahl am 11. September 2016

Von den zugelassenen Kandidaten können auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen Stellschilder (Größe etwa 1 m²) installiert werden.
Durch die Aufstellung der Schilder dürfen die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt sowie Bäume und Anlagen nicht beschädigt werden. 
mehr


Auf dem Foto sind die ersten Nutzer zu sehen: 
Christoph Jörn, Dominik Henne, Hans-Georg Gloger, Aaron Seeger, Philipp Niestroj, Stadtjugendpfleger Kristian Thiemann
13.06.2016
Neueröffnung vom Bandproberaum für Uslars Jugend

Ab sofort haben Nachwuchsbands in Uslar wieder einen Anlaufpunkt um zu Proben. Der Proberaum im HAUS DER JUGEND in der Bahnhofstraße 10 wird neu eröffnet. Er steht allen interessierten Nachwuchsbands und Einzelmusikern/-innen zur Verfügung. Die Verwaltung des Raumes übernimmt Hans-Georg Gloger vom Gitarren- und Klavierinstitut Uslar. Hans-Georg Gloger ist die Förderung von jungen Musiker/-innen eine wichtige Angelegenheit. Die Jugendlichen können im Gitarren- und Klavierinstitut zwar das Instrumentenspielen lernen, einen Proberaum zum eigenverantwortlichen Musizieren gibt es dort nicht. Ein eigener kostengünstiger Proberaum ist , seiner Meinung nach, ein elementarer Baustein, damit eine Musikszene entstehen und sich entwickeln kann. Der Proberaum existiert seit vielen Jahren. Er hat ihn selber mit seiner Band zum Proben genutzt und weiß wie wichtig er ist. 
mehr


Juleica-Abschluss 2016
06.06.2016
12 neue Juleica-Inhaber/-innen im Bereich Uslar / Bodenfelde

Die Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Uslar / Bodenfelde erhält 12 neue Jugendleiter/-innen. Die Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren erfüllen die Voraussetzungen zum Erwerb der Juleica (Jugendleiter/-innen-Card). Die Ausbildung erfolgte in Uslar, Bodenfelde und Dresden. Die jungen Übungsleiter/-innen werden sich ehrenamtlich bei der Jugendpflege und bei anderen Vereinen engagieren. Die Ausbildung der Stadtjugendpflege Uslar erfolgte gemeinsam mit der Gemeindejugendpflege Bodenfelde. 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite