Archivübersicht
Aktuelles | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2016 [31 - 40 von 55]
06.06.2016
Zwei freie Plätze bei internationaler Jugendbegegnung 2016 in Uslar

Vom 11. bis 18. Juli 2016 findet in Uslar eine internationale Jugendbegegnung statt. 12 Uslarer Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren treffen auf Jugendliche aus der Partnerstadt Schlochau/Czluchow (Polen) und Conches (Frankreich). In mehreren Workshops wird gemeinsam das Thema Glück erkundet. Zwei Plätze in der deutschen Gruppe sind noch frei. Interessierte melden sich bei der Stadtjugendpflege Uslar.
mehr
Zwei freie Plätze bei internationaler Jugendbegegnung 2016 in Uslar

Vom 11. bis 18. Juli 2016 findet in Uslar eine internationale Jugendbegegnung statt. 12 Uslarer Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren treffen auf Jugendliche aus der Partnerstadt Schlochau/Czluchow (Polen) und Conches (Frankreich). In mehreren Workshops wird gemeinsam das Thema Glück erkundet. Zwei Plätze in der deutschen Gruppe sind noch frei. Interessierte melden sich bei der Stadtjugendpflege Uslar.
mehr
27.05.2016
Touristik-Information geschlossen

Die Touristik-Information bleibt am 28.05.2016 geschlossen.
Touristik-Information geschlossen

Die Touristik-Information bleibt am 28.05.2016 geschlossen.

Foto: Feuerwehr Uslar
26.05.2016
"Heiße Helden" im Museum Uslar
Sonderausstellung über die Feuerwehren der Stadt Uslar

„Gott zur Ehr“, dem Nächsten zur Wehr“ – Das ist
seit jeher das Motto der Feuerwehren.
Die Freiwilligen Feuerwehren präsentieren ab dem 5. Juni 2016 im Museum
Uslar, welche vielfältigen Aspekte der Feuerwehrarbeit sich heute hinter
diesen Worten verbergen.
Die Sonderausstellung „Heiße Helden – Die Feuerwehren der Stadt Uslar"
wird am 5. Juni um 11 Uhr eröffnet und läuft bis 25. September.
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Sonntag 15 bis 17 Uhr und Freitag 10 bis 12 Uhr
mehr
"Heiße Helden" im Museum Uslar

Sonderausstellung über die Feuerwehren der Stadt Uslar

„Gott zur Ehr“, dem Nächsten zur Wehr“ – Das ist
seit jeher das Motto der Feuerwehren.
Die Freiwilligen Feuerwehren präsentieren ab dem 5. Juni 2016 im Museum
Uslar, welche vielfältigen Aspekte der Feuerwehrarbeit sich heute hinter
diesen Worten verbergen.
Die Sonderausstellung „Heiße Helden – Die Feuerwehren der Stadt Uslar"
wird am 5. Juni um 11 Uhr eröffnet und läuft bis 25. September.
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Sonntag 15 bis 17 Uhr und Freitag 10 bis 12 Uhr
mehr

Holzkohlenmeiler in Delliehausen
23.05.2016
Meilerfest in Uslar-Delliehausen am 5. Juni

Über viele Jahrhunderte hinweg waren sie aus
dem Solling rund um das kleine Dörfchen
Delliehausen nicht wegzudenken: rauchende
Holzkohlenmeiler.
Die großen kegelförmigen Gebilde, in denen aus
Holz Kohle wird, ernährten ganze Familien.
mehr
Meilerfest in Uslar-Delliehausen am 5. Juni

Über viele Jahrhunderte hinweg waren sie aus
dem Solling rund um das kleine Dörfchen
Delliehausen nicht wegzudenken: rauchende
Holzkohlenmeiler.
Die großen kegelförmigen Gebilde, in denen aus
Holz Kohle wird, ernährten ganze Familien.
mehr
23.05.2016
Museum geschlossen

In der Zeit vom 23.05. - 04.06.2016 bleibt das Museum wegen Aufbau der neuen Sonderausstellung "Feuerwehr im Uslarer Land" geschlossen.
Museum geschlossen

In der Zeit vom 23.05. - 04.06.2016 bleibt das Museum wegen Aufbau der neuen Sonderausstellung "Feuerwehr im Uslarer Land" geschlossen.
20.05.2016
Tag der Architektur am 26. Juni 2016

Am 26. Juni 2016 ist Tag der Architektur. 116 Objekte in 55 Orten sind an diesem letzten Sonntag im Juni in ganz Niedersachsen und Bremen geöffnet. Zusammen mit ihren Bauherren bieten Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner zwischen 11 und 17 Uhr Führungen durch Gebäude und Gärten an und stehen für Gespräche über die Bauvorhaben und Prozesse bei der Realisierung bereit. Interessierte Besucher können die Chance nutzen, um Fragen zu stellen und sich von zeitgenössischer Architektur inspirieren zu lassen.
mehr
Tag der Architektur am 26. Juni 2016

Am 26. Juni 2016 ist Tag der Architektur. 116 Objekte in 55 Orten sind an diesem letzten Sonntag im Juni in ganz Niedersachsen und Bremen geöffnet. Zusammen mit ihren Bauherren bieten Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner zwischen 11 und 17 Uhr Führungen durch Gebäude und Gärten an und stehen für Gespräche über die Bauvorhaben und Prozesse bei der Realisierung bereit. Interessierte Besucher können die Chance nutzen, um Fragen zu stellen und sich von zeitgenössischer Architektur inspirieren zu lassen.
mehr
13.05.2016
Zwischen Albtraum und Abenteuer - Ausstellung im Museum Uslar erinnert an die Schulzeit

Die Sonderausstellung "Zwischen Albtraum
und Abenteuer. Der Schulanfang im Wandel
der Zeit" ist am 22. Mai 2016, dem
Internationalen Museumstag, letztmalig im
Museum Uslar zu sehen.
mehr
Zwischen Albtraum und Abenteuer - Ausstellung im Museum Uslar erinnert an die Schulzeit

Die Sonderausstellung "Zwischen Albtraum
und Abenteuer. Der Schulanfang im Wandel
der Zeit" ist am 22. Mai 2016, dem
Internationalen Museumstag, letztmalig im
Museum Uslar zu sehen.
mehr

Vorstand der S-V-R
21.04.2016
Bei der SVR läuft's rund - Geschäftsjahr 2015 war für die Solling-Vogler-Region überaus erfolgreich / Neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Bei der Mitgliederversammlung, die am 20. April im Haus des Gastes in Neuhaus im Solling auf dem Programm stand, konnte Geschäftsführer Theo Wegener Vorstand und Mitgliedern viele gute Nachrichten verkünden.
mehr
Bei der SVR läuft's rund - Geschäftsjahr 2015 war für die Solling-Vogler-Region überaus erfolgreich / Neue Vorstandsmitglieder gewählt.

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Bei der Mitgliederversammlung, die am 20. April im Haus des Gastes in Neuhaus im Solling auf dem Programm stand, konnte Geschäftsführer Theo Wegener Vorstand und Mitgliedern viele gute Nachrichten verkünden.
mehr
20.04.2016
Förderprogramm zur Denkmalsicherung in der Innenstadt

Die Stadt Uslar hat am 19.04.2016 im Alten Rathaus über das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" informiert.
Bei einer erfolgreichen Bewerbung soll der Schwerpunkt auf privaten Sanierungsmaßnahmen liegen.
mehr
Förderprogramm zur Denkmalsicherung in der Innenstadt

Die Stadt Uslar hat am 19.04.2016 im Alten Rathaus über das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" informiert.
Bei einer erfolgreichen Bewerbung soll der Schwerpunkt auf privaten Sanierungsmaßnahmen liegen.
mehr
20.04.2016
Neugründung der Mädchengruppe am 04. Mai 2016

Aktionen von und für Mädchen. Am Mittwoch, 04. Mai 2016, wird die Mädchengruppe Uslar neu gegründet. Das erste Treffen findet von 17.00 bis 19.00 Uhr im Mädchenraum in der Bahnhofstraße 10 statt. Danach gibt es mittwochs regelmäßige Treffen. Interessierte Mädchen ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
mehr
Neugründung der Mädchengruppe am 04. Mai 2016

Aktionen von und für Mädchen. Am Mittwoch, 04. Mai 2016, wird die Mädchengruppe Uslar neu gegründet. Das erste Treffen findet von 17.00 bis 19.00 Uhr im Mädchenraum in der Bahnhofstraße 10 statt. Danach gibt es mittwochs regelmäßige Treffen. Interessierte Mädchen ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen.
mehr