USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Archivübersicht

zur Archivsuche
 

Aktuelles  
2021 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2020 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2019 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2018 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2017 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2016 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
2015 Abstand Abstand
Dez Nov Okt Sep Aug Jul Jun Mai Apr Mär Feb Jan
 

Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2016 [41 - 50 von 55]

07.04.2016
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2017/2018

Schulpflichtig werden alle Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober 2010 bis 30. September 2011 geboren sind. Kinder, welche nach dem 01.10.2011 geboren sind, können auf Antrag der Eltern unter bestimmten Voraussetzungen aufgenommen werden. Die Grundschulen bitten um vorherige telefonische Rücksprache. Jungen und Mädchen, die im vorigen Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt waren und nicht den Schulkindergarten besuchen, müssen ebenfalls angemeldet werden. 
mehr


04.04.2016
Eine Reise nach Pommern und in unsere Partnerstadt Schlochau

In Zusammenarbeit mit dem TUI TRAVEL Star Reisebüro Bode GbR hat Herr Adam Bondarenko aus unserer Partnerstadt Schlochau eine Reise nach Pommern und nach Schlochau organisiert. Die Reise findet vom 28. August bis 2. September 2016 statt. 
mehr


Stätte der Begegnung
04.04.2016
Tag der offenen Tür in der Stätte der Begegnung

Die Stätte der Begegnung ist ein offener Treffpunkt für Einwohner der Stadt Uslar. Regelmäßig finden offene Seniorentreffen sowie Gedächtnistraining statt. Die Mitglieder möchten sich vorstellen und laden herzlich
zum „Tag der offenen Tür“ am 16. April 2016, in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr
in die Räumlichkeiten der Stätte der Begegnung im Alten Rathaus, Lange Str. 1, 37170 Uslar ein. In dieser Zeit möchten die Mitarbeiter gern nette Gespräche führen und ihre Aktivitäten und Angebote vorstellen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 
mehr


v.l.n.r.: Bürgermeister Torsten Bauer, Martin Dreier, Markus Groß, Andre Schüddekopf, Olaf Severitt, Jan-Georg Gobrecht
Ernennung Feuerwehrführungskräften

01.04.2016
Ernennung von Feuerwehrführungskräften

Am 22. März 2016 wurde durch Beschluss des Rates der Stadt Uslar die Berufung von mehreren Feuerwehrführungskräften in das Ehrenbeamtenverhältnis vorbereitet.

Die ersten vier Ortsbrandmeister bzw. stellvertretenden Ortsbrandmeister erhielten in einer kleinen Feierstunde am 31. März 2016 die entsprechenden Urkunden, die durch Bürgermeister Torsten Bauer übergeben wurden. 
mehr


ErlebnisWald Schönhagen
ErlebnisWald Schönhagen

22.03.2016
Führung im ErlebnisWald Schönhagen

Im ErlebnisWald Schönhagen werden Kinder
und Erwachsene zu Waldforschern. Am Sonntag,
3. April 2016, um 14.30 Uhr, findet die erste
Führung in diesem Jahr über den
außergewöhnlichen Naturerlebnispfad mit
Waldlabor, Erdhöhle, Klimaturm, Kräutergarten
und Naturspielplatz statt. 
mehr


10.03.2016
Stichwahl zur Landratswahl 13.03.2016 - vorläufige Wahlergebnisse online

Auch bei der Stichwahl zur Landratswahl können Sie sich am Wahltag aktuell über die vorläufigen Wahlergebnisse der Landratswahl auf unseren Internetseiten informieren.

Sie finden die Uslarer Ergebnisse am Sonntag über diesen Link 
mehr


03.03.2016
Osterfeuer 2016 - Termine

Mit Einbruch der Dunkelheit werden in der Regel die Osterfeuer entzündet um den Winter zu vertreiben (zu verbrennen) und den Frühling zu begrüßen.
Bei den meisten Osterfeuern trifft man sich gesellig zu einem Umtrunk oder einer Kleinigkeit vom Grill. 
mehr


Gutscheinhefte 2016
Gutscheinhefte 2016

24.02.2016
Besonderes Willkommensgeschenk

Viele tolle Rabatte und Boni hält das neue Gutscheinheft
der Solling-Vogler-Region bereit. 
mehr


16.02.2016
Spenneweih 2016

Die diesjährige Spenneweih findet am Sonntag, 13. März 2016, ab 13.00 Uhr vor dem Alten Rathaus in Uslar statt.
Alle in der Stadt Uslar wohnenden Kinder (bis einschl. zur 6. Schulklasse) erhalten einen Gutschein für einen Spennewecken. Die Ausgabe der Gutscheine erfolgt für die schulpflichtigen Kinder vor Ort in den Schulen bzw. für die Kindergartenkinder in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen. Für die noch nicht schulpflichtigen Kinder, die noch keine Kindertageseinrichtung besuchen, werden die Gutscheine zu den folgenden Öffnungszeiten im Bürgerbüro, Graftstraße 7, Uslar, ausgegeben:

Donnerstag, 10.03.2016, 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 11.03.2016, 8.00 bis 12.00 Uhr
Samstag, 12.03.2016, 10.00 bis 12.00 Uhr

Uslar, 15.02.2016

STADT USLAR
Der Bürgermeister


Bauer
 


Museum Uslar
12.02.2016
"Guten Morgen Herr Lehrer!" -Sonderausstellung im Museum Uslar erinnert an die Schulzeit

"Zwischen Abenteuer und Albtraum.
Der Schulanfang im Wandel der Zeit"
vom 14. Februar bis 22. Mai 2016 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite