Archivübersicht
Aktuelles | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für Aktuelles - Jahresübersicht 2019 [11 - 20 von 34]

Heilsamer Denkanstoß in Buchform im Alten Rathaus

28. Göttinger Literatur Herbst in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Der 28. Göttinger Literatur Herbst, der vom 18. bis zum 28. Oktober stattfindet, ist auch in diesem Jahr zu Gast in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland! Am 21. Oktober 2019 um 19 Uhr begeistert Publikumsliebling Peter Stamm im Alten Rathaus die Besucher der Veranstaltung.
mehr
Pekermarkt

Traditionelle Veranstaltung rund um die "Dolle Knolle"

Es ist wieder soweit, und die historische Stadt Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland lädt am 7. und 8. September 2019 zum traditionellen Pekermarkt ein.
mehr

FahrRad - Eine Kulturgeschichte des Rades

Das Fahrrad steht im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung im Museum Uslar.
Das Museum Uslar beleuchtet die spannende Geschichte vom 1817 entwickelten Laufrad zum modernen Pedelec mit vielen Fotos und informativen Texten.
mehr
Museum geschlossen vom 24.06. bis 06.07.

Das Museum bleibt zwecks Aufbau der neuen Sonderausstellung "FahrRad! - Eine Kulturgeschichte des Fahrrads" vom 24. Juni bis einschließlich 6. Juli 2019 geschlossen.

Neue Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger in der Feuerwehr Stadt Uslar

An vier Samstagen fand ein Atemschutz-Geräteträger-Lehrgang im Feuerwehrhaus Uslar statt. Neun männliche und zwei weibliche Mitglieder der Einsatzabteilungen nahmen an der theoretischen und praktischen Ausbildung teil. Sie lernen nicht nur etwas über die Technik der Geräte, sondern auch die Gefahren und die Einsatztaktik im Atemschutzeinsatz waren nur einige Themen die durch die verschiedenen Ausbilder vermittelt wurden.
mehr
Masterplan Innenstadt Uslar

Für den Masterplan-Prozess zur Entwicklung der Innenstadt von Uslar wurde eine eigene Projektwebsite entwickelt, auf der sich Interessierte umfassender über das Projekt informieren können. Zudem haben Sie die Möglichkeit uns hierüber Ihre Meinung und Ideen zur Innenstadt mitzuteilen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
mehr
Wahlergebnisse zur Europawahl am 26.05.2019

Die Wahlergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament können Sie am 26.05.2019 ab etwa 18.20 Uhr über diesen Link einsehen:
https://wahlen.kdgoe.de/Wahl-2019-05-26/03155012/html5/Europawahl_9_Gemeinde_Stadt_Uslar.html
Museum geschlossen

Das Museum Uslar bleibt vom 20. Mai bis einschließlich 1. Juni 2019 zwecks Aufbau einer Sonderausstellung geschlossen.

Oldtimer and Fashion

Uslarer Innenstadt lädt zum abwechslungsreichem Sonntag

Automobiles Kulturgut und Mode, die den Sommer in greifbare Nähe rücken lässt – am 16. Juni 2019 lädt die Wirtschaftsgemeinschaft „Region.Uslar – Initiative Wirtschaft" ein weiteres Mal zur beliebten Veranstaltung „Oldtimer and Fashion" nach Uslar in die Solling-Vogler-Region im Weserbergland ein.
mehr

Gesprächsrunde im Museum Uslar

zum Internationalen Museumstag am 19. Mai

Mit einem Kolloquium endet am Internationalen Museumstag die Sonderausstellung „Aufbruch in die Demokratie“ im Museum Uslar. Die Aussstellungsmacher Dr. Wolfgang Schäfer, Stefan Schäfer und Dr. Daniel Althaus beschäftigen sich in der dreistündigen Veranstaltung mit der politischen Gewalt in den ersten Jahren der Weimarer Republik. Rechte wie linke Gruppen bliesen nicht nur im fernen Berlin, sondern auch in Südniedersachsen schon bald nach der Revolution vom November 1918 zum Angriff auf die junge Demokratie.
mehr