Mach´ die Juleica - Kompaktes Seminar in Uslar, Bodenfelde und Dresden
(Interessant für Jugendliche und Vereine)
Wer die Juleica machen will und zwischen 15 und 21 Jahren alt ist, der ist hier jetzt vollkommen richtig. Kurz vor und über Pfingsten gibt es eine Juleica-Ausbildung der Stadtjugendpflege. Wir machen zwei Seminare in Uslar und Bodenfelde, sowie eine Seminarfahrt nach Dresden über ein langes Wochenende. Die Unterbringung ist auf einem umgebauten Dampfer.
Insgesamt können 14 Interessierte mitfahren. Jetzt folgen alle Infos zur Juleica und wie die Seminare ablaufen:
Insgesamt können 14 Interessierte mitfahren. Jetzt folgen alle Infos zur Juleica und wie die Seminare ablaufen:
Was ist die Juleica?
Die Jugendleiter/-in-Card ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit.
Wer kann die Juleica bekommen?
Die Juleica kannst Du ab 16 Jahren bekommen. Dazu musst Du eine Ausbildung mitmachen. Die kannst Du aber schon vorher beginnen. Dann bekommst Du Deinen Ausweis sobald Du 16 Jahre alt bist. Du brauchst auch einen gültigen Erste-Hilfe-Schein. Den brauchst Du auch später für den Führerschein.
Was nützt Dir die Juleica?
Mit der Juleica weist Du Dich gegenüber den Teilnehmern/-innen, den Erziehungsberechtigten und Anderen wie Behörden als Gruppenleiter/-in aus. Damit kannst Du regelmäßige Aktionen in Jugendgruppen und Deinem Verein machen. Oder größere Events wie Konzerte und Festivals organisieren. Du kannst auch als Betreuer/-in bei Ferienfreizeiten und -fahrten mithelfen. Viele Aktionen sind machbar. Frag einfach bei Deiner Jugendpflege oder Deinem Verein nach.
Deine „Soft Skills“ werden durch die Ausbildung und Deine ehrenamtliche Arbeit gefördert. Bei Bewerbungen kannst Du Deine Juleica erwähnen. Arbeitgeber haben großes Interesse in solchen Zusatzqualifikationen.
Mit der Juleica kannst Du Vergünstigungen bekommen. Zum Beispiel in Kinos, bei Konzerten, im Schwimmbädern und anderen Geschäften. Vom Landkreis bekommst Du 25,- € als Startguthaben.
Warum die Ausbildung?
Als Jugendleiter/-in setzt Du Dich für Kinder und Jugendliche ein. Damit Du auf die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet bist, brauchst Du ein paar Grundkenntnisse. Es geht darum, wie man Veranstaltungen und Aktionen plant, wie eine Gruppe funktioniert und welche Gesetze beachtet werden müssen. Die Ausbildung dauert 50 Stunden.
Das klingt erstmal viel. Mit Gleichaltrigen macht die kompakte Ausbildung in Uslar, Bodenfelde und Dresden richtig Spaß.
Welches Programm erwartet Dich?
Samstag, 30.04.
1. Seminartag in Uslar
Freitag, 13.05. bis Montag, 16.05.
Seminarfahrt nach Dresden
Übernachtung auf einem Dampfer auf der Elbe
Wir arbeiten und schauen uns die Stadt an
Samstag, 21.05.
2. Seminartag in Bodenfelde
Was kostet Dich die Juleica?
Damit Du die Juleica bekommst, bezahlst Du nur 60,- €. Darin sind die Seminarkosten, die Fahrtkosten, die Verpflegung und die Übernachtung in Dresden dabei.
Der Landkreis Northeim gibt Dir beim Erhalt der Juleica 25,- € als Startguthaben zurück.
Mach mit und werde Jugendleiter/-in. Melde Dich noch heute an.
Zusammen stellen wir in Uslar was auf die Beine!
Die Jugendleiter/-in-Card ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit.
Wer kann die Juleica bekommen?
Die Juleica kannst Du ab 16 Jahren bekommen. Dazu musst Du eine Ausbildung mitmachen. Die kannst Du aber schon vorher beginnen. Dann bekommst Du Deinen Ausweis sobald Du 16 Jahre alt bist. Du brauchst auch einen gültigen Erste-Hilfe-Schein. Den brauchst Du auch später für den Führerschein.
Was nützt Dir die Juleica?
Mit der Juleica weist Du Dich gegenüber den Teilnehmern/-innen, den Erziehungsberechtigten und Anderen wie Behörden als Gruppenleiter/-in aus. Damit kannst Du regelmäßige Aktionen in Jugendgruppen und Deinem Verein machen. Oder größere Events wie Konzerte und Festivals organisieren. Du kannst auch als Betreuer/-in bei Ferienfreizeiten und -fahrten mithelfen. Viele Aktionen sind machbar. Frag einfach bei Deiner Jugendpflege oder Deinem Verein nach.
Deine „Soft Skills“ werden durch die Ausbildung und Deine ehrenamtliche Arbeit gefördert. Bei Bewerbungen kannst Du Deine Juleica erwähnen. Arbeitgeber haben großes Interesse in solchen Zusatzqualifikationen.
Mit der Juleica kannst Du Vergünstigungen bekommen. Zum Beispiel in Kinos, bei Konzerten, im Schwimmbädern und anderen Geschäften. Vom Landkreis bekommst Du 25,- € als Startguthaben.
Warum die Ausbildung?
Als Jugendleiter/-in setzt Du Dich für Kinder und Jugendliche ein. Damit Du auf die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet bist, brauchst Du ein paar Grundkenntnisse. Es geht darum, wie man Veranstaltungen und Aktionen plant, wie eine Gruppe funktioniert und welche Gesetze beachtet werden müssen. Die Ausbildung dauert 50 Stunden.
Das klingt erstmal viel. Mit Gleichaltrigen macht die kompakte Ausbildung in Uslar, Bodenfelde und Dresden richtig Spaß.
Welches Programm erwartet Dich?
Samstag, 30.04.
1. Seminartag in Uslar
Freitag, 13.05. bis Montag, 16.05.
Seminarfahrt nach Dresden
Übernachtung auf einem Dampfer auf der Elbe
Wir arbeiten und schauen uns die Stadt an
Samstag, 21.05.
2. Seminartag in Bodenfelde
Was kostet Dich die Juleica?
Damit Du die Juleica bekommst, bezahlst Du nur 60,- €. Darin sind die Seminarkosten, die Fahrtkosten, die Verpflegung und die Übernachtung in Dresden dabei.
Der Landkreis Northeim gibt Dir beim Erhalt der Juleica 25,- € als Startguthaben zurück.
Mach mit und werde Jugendleiter/-in. Melde Dich noch heute an.
Zusammen stellen wir in Uslar was auf die Beine!