USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Internationale Jugendbegegnung in Uslar - Jugendliche machen besondere Erfahrungen

Vom 11. bis 18. Juli waren Jugendliche aus Polen und Frankreich zu Gast in Uslar. Das Treffen fand unter dem Thema: Kio estas feliĉo? ("Was macht glücklich?"). Gemeinsam forschten die Jugendlichen in sehr verschiedenen Bereichen nach Aktivitäten, die sich glücklicher machen. Die Ergebnisse wurden gesammelt und jeden Tag präsentiert.
int. Jugendbegegnung 2016
Die Jugendlichen lernten sich untereinander kennen und erlebten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Für alle war es eine besonders intensive und interessante Erfahrung, Jugendliche aus anderen Ländern zu treffen.
Feedback
Sie wurden am Ende gefragt, welches Erlebnis sie ihren Freunden erzählen werden. Es wurde geantwortet: "I tell my friends which wonderfull persons live in the other countries" oder "I will tell about the whole exchange" oder "That it was a lot of fun". Es gab viele unterschiedliche Antworten zum glücklichsten Moment der Woche. Antworten waren: "The whole week" oder "definetly meeting people from other countries, they are great" oder "spending time with people, working in groups". Die Jugendlichen sagten selber, dass solch ein internationales Treffen Wirkungen auf Ihr Leben hat. Zum Beispiel: "I´m happier, I´m more opened" oder "more confident in speaking english" oder "I think I´m more creative".

Die Gruppe aus Uslar antwortete eine Zeit nach der Begegnung, dass sie jederzeit die Begegnung wiederholen würde, sie besser Englisch sprechen und soziale Kompetenzen verbessert haben.

Die Fotos zeigen die Antworten der Jugendlichen während und nach der Jugendbegegnung.
Antworten 1
Antworten 2
Antworten 3
Antworten 4


Über die Jugendbegegnung wurde sehr ausführlich in der HNA und Hallo Sonntag berichtet. Beim Pekermarkt, Uslars Stadtfest, wurden die Ergebnisse vielen Besuchern/-innen gezeigt.
Artikel HNA
Artikel Hallo Sonntag


Wir bedanken uns nochmal bei unseren Gästen aus Polen und Frankreich, sowie allen Beteiligten, die diese Begegnung möglich gemacht haben. Ein Dank geht auch an die Europäische Union, die die Begegnung durch das Programm Erasmus+ gefördert hat. Ebenso die Jugendstiftung des Landkreis Northeim, die sich finanziell beteiligt hat.
 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 14.10.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite