USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Sonderausstellung vom 11.02. bis 08.04.2018

Bilderausstellung im Museum Uslar "Gudrun Nolte - Erinnerungen"

Die neue Sonderausstellung im Museum Uslar mit dem Titel „Gudrun Nolte – Erinnerungen“ zeigt einen Querschnitt der Werke der vor einem Jahr verstorbenen Uslarer Künstlerin.

 

 

Tauben - Bild von Gudrun Nolte

 

 

 

Es ist nicht das erste Mal, dass Bilder von Gudrun Nolte im Museum Uslar zu sehen sind. Als Mitglied des Kunstvereins ART Uslar hat sie sich schon mehrfach an den Gemeinschaftsausstellungen des Vereins beteiligt. Die aktuelle Schau geht auf eine Initiative von ART Uslar zurück, die ihr ehemaliges Mitglied würdigen möchten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Familie von Gudrun Nolte hat eine Auswahl aus den etwa 300 Bildern getroffen, die sie im Verlauf der Jahre geschaffen hat. Darunter befinden sich Porträts, Naturimpressionen und abstrakte Werke in den unterschiedlichsten Techniken. Sie spiegeln die Experimentierfreude und das weitgestreute Talent der Künstlerin wider. Die gezeigten Bilder können käuflich erworben werden. Der Erlös aus den Verkäufen soll für die Krebsforschung gespendet werden.

 

Am Sonntag, 11. Februar, eröffnet Bürgermeister Torsten Bauer um 11 Uhr die neue Sonderausstellung, die bis zum 8. April 2018 zu sehen ist.

 

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Sonntag, 15-17 Uhr und Freitag, 10-12 Uhr.

 

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 07.02.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite