USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Lebendiges Brauchtum in Uslar

Spenneweih vom Rathaus am 18. März 2018

Dieses historische Fest "Spenneweih", das immer zwei Wochen vor Ostern stattfindet, hat seinen Ursprung im Mittelalter. Um die Not der armen Menschen zu lindern, gründeten Adlige zwei Stiftungen, deren Verwaltung - sowie auch die Ausgabe der Spenden - dem Rat der Stadt Uslar oblag.
 

Spenneweih in Uslar

Bei den Spenden handelte es sich um

gestiftetes Land. Von dessen Ernte

wurden Spendenbrote, sogenannte

"Spennewecken" gebacken und
einmal im Jahr an Bedürftige verteilt.
Um 13 Uhr findet eine ökumenische

Andacht vor dem Rathaus statt.

 

Anschließend startet der traditionelle

Staffellauf zwischen Kindern der Alt-

und Neustadt. Dabei treten Schüler

der vierten Uslarer Grundschulklassen

in zwei Teams gegeneinander an.

 

 

 

 


Im Anschluss werden in historischen Kostümen gekleidete Mitglieder des

Ortsrates die begehrten Spennewecken verteilen.

Von 14.00 bis 16.30 Uhr verwandelt sich die Innenstadt Uslars außerdem in eine

bunte Festmeile. Ein vielseitiges Rahmenprogramm, Mitmachaktionen für die

jüngsten Besucher sowie die Einzelhändler, die die Türen ihrer Geschäfte zum

verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr öffnen, runden die Spenneweih ab.

 

Um 17 Uhr gibt der Kinderchor der Rehbachschule Volpriehausen ein Konzert

zum Mitmachen für Jung und Alt.

Weitere Informationen sind in der Touristik-Information Uslar unter der
Tel. 0 55 71/3 07-2 20 erhältlich.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 28.02.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite