USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles-Archiv
  • Aktuelles-Archiv
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen & Wohnen
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

16.02.2019|15:00-17:00Sonderausstellung im Museum "Aufbruch in die Demokratie 1918"
16.02.2019|20:00Karneval in Schoningen: Schlager trifft Malle
18.02.2019|19:00Vortrag "Wildbienen und Hummeln - Artenvielfalt sichert reiche Ernten"
18.02.2019|18:00Vortrag: Hungerjahre
19.02.2019|16:00Bilderbuchkino "Käpt'n Sharky - Schiffbruch vor der einsamen Insel"
weitere Veranstaltungen


WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bestsellerautorin Petra Hammesfahr zu Gast beim Göttinger Literaturherbst in Uslar

Spannungsgeladene Unterhaltung garantiert

Sie schreibt seit Jahrzehnten Kriminalromane und Drehbücher. "Der stille Herr Gernardy" machte sie Anfang der neunziger Jahr schließlich berühmt. Seitdem schafft es Petra Hammesfahr mit ihren Spannungsromanen regelmäßig auf die Bestsellerlisten. Ihre Bücher werden mit Preisen überhäuft oder sogar verfilmt.

Petra Hammesfahr
Bild: Wilfried Hammesfahr

Auf Basis ihres Romans "Die Sünderin"

wurde 2017 die Netflix-Serie "The Sinner"

mit Jessica Biel in der Hauptrolle produziert.

 

Nun ist Petra Hammesfahr mit ihren

aktuellen Buch "Als Luca verschwand"

am 17. Oktober um 19 Uhr beim Göttinger

Literaturherbst in der Rathaushalle in Uslar

zu Gast.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Zentrum der Geschichte steht eine tragische Kindesentführung. Kommissar Klinkhammer muss herausfinden, warum die junge Mei ihr Kind beim Einkaufen draußen im Wagen ließ und befindet sich schnell inmitten einer Familientragödie. Mit jeder Stunde schwindet die Hoffnung darauf, dass der kleine Luca überlebt hat. Sie selbst leide immer mit ihren Figuren mit, sagte Hammesfahr einmal in einem Interview. Diese große Nähe zu ihren oft tragischen Figuren ist spürbar und macht den besonderen Reiz und die Sogwirkung ihrer Romane aus.

 

Es ist wieder Herbst in der Region: Mit dieser Reihe bringt der Göttinger Literaturherbst, Niedersachsens größtes Literaturfestival, bereits zum fünften Mal Starautorinnen und -autoren in die Region Südniedersachsen. Auch 2018 sind wieder prominente literarische Gäste dabei. Als Spielstätten dienen einige der schönsten Orte der Region: Vom Welfenschloss in Hann. Münden über das Duderstädter Rathaus, das Kloster Walkenried, das Rathaus in Uslar bis hin zum Wellenreiter am Seeburger See. Die insgesamt elf Veranstaltungen in Göttingen und dem Umland präsentiert der Göttinger Literaturherbst vom 12. bis zum 21. Oktober 2018.

 

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Literatur- und Kunstkreis Uslar e. V. und der Stadtbücherei Uslar statt.

 

Tickets und Informationen gibt es unter www.literaturherbst.com sowie bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland. In Uslar können Karten beim HNA Konzertkarten-Service, im Reisebüro Bunnemann, beim TUI Travelstar und in der Touristik-Information Uslar erworben werden.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 06.09.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite