„Frühe Chancen in Uslar - Die Informationsmesse für Familien mit Kindern von 0 bis 8 Jahren“
Die Anschwung – Initiative „WIR für Euch – Bestmögliche Kinderbetreuung in Uslar“ richtet am 27.01.2019 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Sollingschule Uslar, Zur Schwarzen Erde 3, Uslar, die 3. Informationsmesse für Familien mit Kindern von 0 bis 8 Jahren aus.

Mit der Messe soll den Eltern niedrigschwellig und unverbindlich die Möglichkeit gegeben werden, sich über Angebote an Bildung, Betreuung und Förderung in Uslar zu informieren. Eine individuelle Beratung kann an diesem Tag nicht erfolgen, die Besucher können sich jedoch einen Überblick verschaffen und somit Informationen für weitere Hilfen mitnehmen. Die Fa. Grischke aus Dransfeld bietet eine Schulranzenberatung mit Verkauf an.
Am Stand der Feuerwehr kann man spielerisch das richtige Absetzen eines Notrufs üben und sich über das Verhalten bei einem Brand informieren. Der Arbeiter-Samariter-Bund informiert an seinem Stand in Theorie und Praxis über die „Erste Hilfe am Kind“.
Neben den Informationsständen gibt es auch folgende Fachvorträge:
12.30 Uhr Gesunde Ernährung für die Familie
13.30 Uhr „Brandschutz im Haushalt“
14.30 Uhr „Notfallsituation – Auffinden eines verletzten Kindes“
15.30 Uhr „Maßnahmen bei Vergiftungen“
In der TSG-Turnhalle bieten die Sportvereine TSG Uslar, SC Schoningen 04 und TSV Wiensen in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr Mitmachaktionen für Kinder an und geben damit einen Einblick in ihre Sportangebote für Familien und Kinder.
Um 12.00 Uhr und 14.00 Uhr findet jeweils ein Erzähltheater „Die kleine Raupe Nimmersatt“ der Stadtbücherei Uslar im Musikraum statt. Weiterhin wird es auch einen Stand mit Büchern geben, die von den Tagesmüttern und den Teams aus den Kindertageseinrichtungen empfohlen werden. Die Bücher können nach der Messe in der Stadtbücherei Uslar ausgeliehen werden.
Der Schulchor der Rehbachschule Volpriehausen singt um 15.00 Uhr in der Aula.
In der Mensa wird vom Uslarer Stadtelternrat für Kindertagesstätten Kaffee und Kuchen sowie Getränke und Würstchen zugunsten der Kindertagesstätten und Tagesmütter angeboten. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten.
Die Informationsmesse wird von der Jugendstiftung des Landkreises Northeim gefördert.
Teilnehmer der Informationsmesse
Alle Kindertagesstätten in der Stadt Uslar, Tagesmütter im Uslarer Land, Stadtelternrat Kindertageseinrichtungen, Stadt Uslar, Stadtbücherei Uslar, alle Grundschulen in der Stadt Uslar, Schulchor der Rehbachschule Volpriehausen, Stadtelternrat Schulen, Landkreis Northeim mit verschiedenen Fachdiensten (Gesundheitsamt, Familienberatungsstelle, Kindertagespflege, Senioren- und Pflegestützpunkt und Frühe Hilfen), Kinderschutzbund Northeim mit Gewaltberatungsstelle, Frühe Hilfen und Fachstelle Sprachbildung, Caritas Familienbüro, Familienzentrum Uslar, Solling-Reha-Zentrum Antoniades, Praxis für Ergotherapie Müller-Mengringhaus, Physiotherapiepraxis Kraft & Jekel, Logopädische Praxis Siebrecht, Praxis für Legasthenietraining Hahne, iför Institut zur Förderung strukturelles Rechnen, Forum Kinderarmut, Diakonisches Werk, Mobile Frühförderung Einbeck, Diakonieladen „Jacke wie Hose“, EIFER Uslar; Kieferorthopädiepraxis Menzel-Aslandogan, Arbeiter-Samariter-Bund, Feuerwehr Uslar, ABACUS Nachhilfeinstitut, Ärzte im Uslarer Land, Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Augenoptik Kurz, Lebenshilfe Uslar, Giftinformationszentrum-Nord Göttingen, AOK Niedersachsen, BARMER Krankenkasse, Fa. Grischke Schreibwaren und PTZ Einbeck, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), Familien unterstützender Dienst des DRK KV Göttingen-Northeim, SC Schoningen 04, TSG Uslar, TSV Wiensen und die Feuerwehr Uslar mit Kinderfeuerwehr und Brandschutzerziehung.