USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

29.11.2019-20.12.2019|14:00-20:00Weihnachtsmarkt im Museums-Sattelhof
14.12.2019|09:00-17:00Erste-Hilfe-Kurs
20.12.2019|20:00"Kommt ein Amboss geflogen" - Komödie
20.12.2019|19:00REIKI-Sitzung in der Salzgrotte
21.12.2019|22:00Weihnachtsdisco 2019
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Dez. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
48             1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
01 30 31          

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Geführte Mountainbike Touren in der Solling-Vogler-Region

Mit dem Mountainbike die Wilde Heimat erleben

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland ist mit rund 760 Mountainbike-Tourenkilometern und insgesamt 16 ausgeschilderten Routen ein wahres Eldorado für Mountainbiker. Ab Samstag, dem 17. August 2019, haben Anfänger und erfahrene Freunde des abenteuerlichen Radsports die Möglichkeit, an geführten Mountainbike Touren durch die Wilde Heimat teilzunehmen.

Mountainbike in der Solling-Vogler-Region

Begleitet von einem ortskundigen Mountainbiker des Radsportvereins Hochsolling – der die Kondition und Fähigkeiten aller Teilnehmer einschätzt und das Tempo dementsprechend anpasst – geht es für die Mountainbiker um 14 Uhr über geschotterte Wald- und Feldwege durch die Solling-Vogler-Region. Nachdem die erste Hälfte der Tour geschafft ist, erwartet die Teilnehmer eine Raststation mit leckerem Kuchen, Kaffee, Mineralwasser und isotonischen Getränken, damit die zweite Hälfte gestärkt angetreten werden kann. Nach der abenteuerlichen Tour wird der sportliche Tag mit einem gemeinsamen Nudelessen im Restaurant perfekt abgerundet. Für Duschmöglichkeiten und einen Waschplatz für verschmutzte Räder ist gesorgt.

 

Die Teilnahme kostet – inklusive Nudelessen – pro Person 20 Euro, für Familien ab drei Personen 50 Euro. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus in Silberborn. Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein. Weitere Termine sind der 21. September und der 26. Oktober jeweils um 14 Uhr. Für alle Mountainbike-Touren besteht Helmpflicht.

Weitere Informationen sind bei der Touristik-Information Neuhaus und Silberborn, unter Tel. 05536/1011 und bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 02.08.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite