USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

29. April im Alten Rathaus

Krimilesung mit Bestseller-Autorin Eva Almstädt

Auf Einladung der Stadtbücherei Uslar kommt die Bestseller-Autorin Eva Almstädt am 29. April 2020 um 19.30 Uhr zu einer Krimilesung in das Alte Rathaus.

Eva Almstädt

Eva Almstädt lebt in Schleswig Holstein und arbeitet als freie Autorin in Hamburg. Ihr erster Kriminalroman "Kalter Grund" wurde 2004 zum Auftakt der erfolgreichen Serie um die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki. Pia Korittkis 15. Fall "Ostseegruft" erscheint Ende April 2020. Eva Almstädt ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat.

 

Unterstützt wird die Lesung von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Uslar und der Buchhandliung Bücherwurm. Eintrittskarten sind in der Touristik-Information, der Stadtbücherei und im Bücherwurm für 15 Euro und 13 Euro ermäßigt erhältlich.

 

Nähere Informationen erteilt Catrin Rossel unter Tel. 05571/302556 oder per E-Mail an E-Mail versenden

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 04.12.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite