USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Aug. 2020
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Neues Übernachtungsangebot in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Fass-Zinierender Kurzurlaub in Tropennähe

Das Haus der Schmetterlinge – der Alaris Schmetterlingspark – in Uslar ist bereits seit vielen Jahren weit über die Grenzen der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) bekannt und bald um eine Attraktion reicher.

Ab dem 26. August kann auf dem Gelände des Schmetterlingsparks auch übernachtet werden. Und das nicht irgendwo, sondern in einem Schlaffass der Tischlerei Keitel aus Lenne – ausgezeichnet mit der Regionalmarke Echt! der Solling-Vogler-Region.

Schlaffass in der Solling-Vogler-Region

Ausgestattet mit zwei Betten mit 1,40 x 2m bzw. 1,20 x 2m Liegefläche bietet das Fass Platz für bis zu zwei Erwachsene und zwei Kinder. Ab 18 Uhr haben die Übernachtungsgäste das weitläufige Gelände des Schmetterlingsparkes für sich alleine und können es sich auf den Liegestühlen bequem machen, während die Kinder mit den Berg-Kettcars über das Gelände fahren und dann den Abend bei einem selbst mitgebrachten Picknick ausklingen lassen. Später wird es dann im Schlaffass so richtig gemütlich. Fliegengitter sorgen dafür, dass ungebetene Gäste bei einer gemütlichen Lesestunde oder beim Spielen oder Klönen am Tisch draußen bleiben. Ein Heizkörper sorgt auch an kühleren Tagen dafür, dass im Fass wohlige Wärme herrscht. Die Sanitäranlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

 

Die Übernachtung im Fass kostet 150 Euro pro Nacht für bis zu vier Personen, die zweite Nacht 120 Euro und ist buchbar während der Saison des Tropenhauses bis zum 1. November. Im Preis enthalten sind eine Dauereintrittskarte für den tropischen Schmetterlingspark während des Aufenthaltes sowie der Eintritt ins angrenzende Hallenbad mit 83 m langer Riesenrutsche. Ein kleines Frühstück kann auf Wunsch für 7 Euro pro Person hinzu gebucht werden.

 

Buchungen können unter Tel. 05571/920380 oder info@schmetterlingspark.org vorgenommen werden. Weitere Informationen sind ebenfalls dort sowie bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland unter www.solling-vogler-region.de und Tel. 05536/960970 erhältlich.

 

Hintergrund:

Im Haus der Schmetterlinge warten auf die Besucher täglich von 10 bis 17 Uhr hunderte freifliegende Schmetterlinge, wie beispielsweise der Südamerikanische Ritterfalter und rund 250 Puppen. Die mit exotischen Pflanzen bebaute Tropenhalle eignet sich bei jedem Wetter als interessantes Ausflugsziel für alle Altersklassen. Vom Hochzeitsflug über Paarung, Eiablage, Raupenzeit und Verpuppung bis hin zum Schlüpfen – im Alaris Schmetterlingspark Pressemeldung

Pressekontakt: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Touristikzentrum Lindenstr. 8, 37603 Holzminden-Neuhaus Tel. 0 55 36/960 97-0 www.solling-vogler-region.de, info@solling-vogler-region.de www.facebook.com/SollingVoglerRegionimWeserbergland, www.twitter.com/SollingVogler

können alle Stadien eines Schmetterlinglebens genauestens verfolgt werden. Das hauseigene Café lädt zum Verweilen ein.

Der Eintritt in den Park kostet für Erwachsene 8 Euro, für Kinder und Jugendliche von 2 bis 17 Jahren 5 Euro. Außerdem hält der Alaris Schmetterlingspark Jahreskarten bereit, die für Erwachsene 40 Euro und für Kinder 20 Euro kosten. Bei vorheriger Anmeldung unter Tel. 05571/92038 sind Vorträge und Führungen möglich. Diese kosten, zusätzlich zum Eintrittspreis, bei einer Gruppengröße von bis zu 20 Personen 45 Euro. Bei größeren Gruppen sind Vorträge und Führungen im Eintrittspreis enthalten. Aufgrund der aktuell anhaltenden Verordnungen der Bundesregierung im Rahmen der aktuellen Corona-Krise dürfen sich im Schmetterlingspark nur 25 Personen gleichzeitig aufhalten. Zudem gelten die Abstandsregeln und das Tragen von Mund- und Nasenschutz ist Pflicht.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 19.08.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite