USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Aug. 2020
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gitarrenmusik der Extraklasse mit Ralf Illenberger

Faszinierende Klangwelt

Am 26. September um 20 Uhr wartet auf die Liebhaber guter Musik ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Ralf Illenberger, eine Koryphäe an der Gitarre, tritt mit seinem Soloprogramm „Acoustic Guitar Magic“ in der St. Johannis-Kirche in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland auf.

Ralf Illenberger

Dabei entführt er seine Zuhörer in die orchestrale Welt der akustischen Gitarre mit Anleihen aus Klassik, Folk, Pop und Jazz. Wie kaum ein anderer setzt er auf Ausdruck und Gefühl und nimmt die Konzertbesucher mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Klänge. Bereits seit den späten 1970iger Jahren begeistert Ralf Illenberger sein Publikum. Solo und in verschiedenen Duos erlangte er in den folgenden Jahrzehnten Ruhm und Anerkennung in der Welt. Für den Herbst 2020 steht die Veröffentlichung seiner neusten Solo-CD auf dem Plan.

 

Es gelten die allgemein bekannten Abstands- und Hygieneregeln sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher ist der Konzertbesuch nur nach Voranmeldung bei der Tourist-Information Uslar unter Tel. 05571/307220 oder im Reisebüro urlaubsreif unter Tel. 05571/9196676 möglich. Der Eintritt für das Konzert ist frei, Spenden werden erwünscht.

 

 

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 11.09.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite