USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
    • Portrait
    • Ortschaften
    • Partnerschaften
    • Feuerwehren
      • Feuerwehr Aktuell
      • Ortsfeuerwehren
      • Löschzüge
      • Kinder- und Jugendfeuerwehren
      • Einsätze
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Ihre Feuerwehr

Ihre Feuerwehr
Wir sind für Sie da, 365 Tage im Jahr

Termine Feuerwehr

Interschutz Hannover
>verschoben<
20. - 25.06.2022
Messe Hannover

Termine Feuerwehr


Termine Kleiderkammer (18.00 bis 19.30 Uhr)

Termine 2021:

NUR NACH TERMINABSPRACHE



Stellensuche

Werbekampanie LFV Niedersachsen
Haben Sie darüber schon einmal nachgedacht ?

Machen Sie mit, wir informieren Sie gerne über unsere Aufgabengebiete und unsere Ausrüstung. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf - Die Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehren oder der Stadtbrandmeister geben Ihnen gerne Auskunft.
Werbekampanie LFV Niedersachsen

Frauen am Zug

Frauen am Zug
Werbekampagne der Freiwilligen Feuerwehr für mehr weibliche Mitglieder.
Frauen am Zug lautet das Motto einer bundesweiten Werbekampagne für mehr Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren. Auch die Uslarer machen mit !

Rauchmelder

Rauchmelder
Die meisten Brandopfer - 70% - verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Denn tagsüber kann ein Feuer meist schnell entdeckt und gelöscht werden, nachts dagegen schläft auch der Geruchssinn, so dass die Opfer im Schlaf überrascht werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken.

Blutspendetermine

Aktuelle Blutspendetermine in
Uslar

weiter


Content-Bereich

Diese Seite drucken

neue Atemschutz-Geräteträger ausgebildet .........

21 neue Atemschutz-Gerätetrager haben nach einer dreiwöchigen Wochenendausbildung den Lehrgang bestanden Atemschutz ist heute eine der wichtigsten Ausbildungen bei der Feuerwehr.

Nicht nur bei Brandeinsätzen, sondern auch bei Technischen Hilfeleistungen oder Gefahrguteinssätzen ist das tragen von Atemschutzgeräten erforderlich.

 

Ein besondere Dank geht neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die Ausbilder und Ausbilderin aus dem Brandabschnitt West. Trotz der besonderen Pandemielage konnte der Lehrgang durch die Einhaltung des Hygienekonzeptes, die zusätzlichen Vorbereitungen durch die Kreisausbildung und durch die Disziplin der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit Erfolg abgeschlossen werden.

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Brandabschnitten Ost und West, das Ausbilderteam wurde aus den drei Gemeinden des Brandabschnittes West gestellt. Die Abschlussprüfung besteht neben dem schriftlichen Teil, wo die erlernten Kenntnisse abgefragt werden, aus einem Praxisteil. Dieser fand unter den vorgegebenen Hygienemaßnahmen in der Atemschutz-Übungsstrecke in der FTZ Northeim statt.

 

AGT
AGT Lehrgang BA West 2020

 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. Die neuen "AGT" werden nun mit der weiteren Ausbildung an den Standorten fortfahren um die erforderlichen Erfahrungen für die "heißen Einsätze" zu sammeln.

 

Ausbildung
Ausbildung 1
Ausbildung
Ausbildung 2

 

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 28.10.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Jacob E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-112
Telefax: 05571/307-107



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite