USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 08.11.2020

Vorbehaltlich der Prüfung durch den Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 11.11.2020, wird das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl wie folgt festgestellt:

Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 08.11.2020

Stand: 08.11.2020, 18:48 Uhr
Wahlbeteiligung: 53,64%

 

11.793 Wahlberechtigte

6.326 Wähler

30 ungültige Stimmen

6.296 gültige Stimmen

 

3.650 Bauer, Torsten (CDU)

2.646 Fuchs, Volker (Einzelbewerber)


Nach § 45g Abs. 2 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) ist gewählt, wer die Mehrheit der gültigen Stimmen erhält. Die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen sind 3.149. Herr Bauer hat mit 3.650 gültigen Stimmen die Mehrheit erreicht.

 

Das amtliche Endergebnis wird am 12.11.2020 (Tag nach der Gemeindewahlausschusssitzung) an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 08.11.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite