USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles-Archiv
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Fünf-Euro-Ticket, Sozialtickets und bargeldloser Ticketverkauf

Tarifreform im VSN-Gebiet

„Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen ist mit zahlreichen neuen Angeboten im Buslinien-Verkehr in den letzten Jahren in Vorleistungen getreten. Jetzt folgt mit der Tarifreform der nächste, wichtige Schritt zur Umsetzung der Verkehrswende in Süd-Niedersachsen“, so Christel Wemheuer, Vorsitzende der ZVSN-Verbandsversammlung.

Eine wesentliche Änderung bei der Tarifreform ist die Einführung eines verbundweiten Sozialtickets. Marie-Luise Niegel, kommissarische Dezernentin für Bildung und Kreisentwicklung des Landkreises Holzminden, freut sich: „Zwar gibt es das SozialTicket des Landkreises Holzminden in der bisherigen Form nicht mehr. Allerdings gibt es zum 1. Januar 2021 zwei SozialTickets im Gebiet des VSN: Die BusCard-E ist gültig in der Stadt Göttingen und die VSNCard-E, die im gesamten VSN-Verbundgebiet und somit auch in Holzminden gilt. Das ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe auch im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).“

 

Die Northeimer Landrätin Astrid Klinkert-Kittel hatte sich bereits seit längerem stark gemacht für die Einführung des Jugendfreizeittickets. „Das JugendFreizeitTicket ist perfekt für junge Menschen, die in der Freizeit auch im VSN-Verbundgebiet außerhalb des üblichen Pendelweges mobil sein möchten bzw. neben dem Weg zum Ausbildungsbetrieb auch den Weg zur Berufsschule mit dem ÖPNV zurücklegen möchten“.

„Mit dem Fünf-Euro-Ticket wird ein zentraler Baustein für die Mobilität in der Fläche umgesetzt, für das ich mich auch persönlich stark engagiert habe“, so der Göttinger Landrat Bernhard Reuter. „Durch die Kappung der bisherigen hohen Preisstufen kann jeder Ort im VSN-Gebiet, also auch kreisübergreifend, für höchstens 5 Euro erreicht werden. Das ist deutschlandweit einmalig und ein wichtiger Beitrag für umweltschonende Mobilität!“

 

„Aus Sicht der Stadt Göttingen ist es begrüßenswert, dass mit den gemeinsamen Tarifangeboten nunmehr die umweltfreundliche Stadt-Umlandmobilität einen großen Schritt vorankommt. Unser Ziel ist und bleibt es, gute Alternativen zum Pkw für die Anreise in die City anzubieten. Neben dem einheitlichen Tarif wird es zukünftig darum gehen, durch eine bessere Abstimmung des Fahrplanangebotes der ÖPNV-Unternehmen im Verkehrsverbund sowie – soweit möglich – Angebotsverbesserungen im Liniennetz neue Fahrgäste für den ÖPNV zu gewinnen,“ berichtet Claudia Baumgartner, Stadtbaurätin der Stadt Göttingen.

„Neben den zahlreichen Tarifmaßnahmen wird es im Bereich des VSN-Verbundraumes auch die Möglichkeit eines Online-Tickets über den DB-Navigator geben. Der bargeldlose Ticketverkauf zusätzlich zu den weiterhin bestehenden Vertriebssystemen ist ein langer Wunsch unserer Kundschaft, dem wir gerne nachkommen. Zusammen mit der VSN GmbH werden wir weitere Schritte im Bereich der Digitalisierung anpacken“, so Michael Frömming, ZVSN-Verbandsgeschäftsführer.

 

Eine detaillierte Übersicht aller Tarifprodukte im VSN-Gebiet gibt es auf www.vsninfo.de

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 26.11.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite