USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles-Archiv
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

CORONA - Eingeschränkter Betrieb der Stadt verlängert bis 07.03.2021

Der eingeschränkte Dienstbetrieb der Stadtverwaltung Uslar wird wegen Corona bis zum 07. März verlängert.

Wir bitten alle Einwohner, die Verwaltung in dieser Zeit nur nach Terminvereinbarung unter Telefon 05571/3070 oder per E-Mail service@uslar.de aufzusuchen.

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:

Montag bis Mittwoch jeweils von 8 bis 16 Uhr

Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und

Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Samstags bleibt das Bürgerbüro weiterhin geschlossen.

 

Sprechzeiten für die weitere Verwaltung:

Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr sowie

Dienstag und Donnerstag jeweils von 14 bis 16 Uhr.

 

Die Touristik-Information im Alten Rathaus hat weiterhin geöffnet:

Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 16 Uhr und

Freitag von 9 bis 13 Uhr.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 12.02.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite