USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Jan. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
01 4 5 6 7 8 9 10
02 11 12 13 14 15 16 17
03 18 19 20 21 22 23 24
04 25 26 27 28 29 30 31

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Solling-Vogler-Region im Weserbergland verspricht vielfältige Wandererlebnisse

Wanderparadies Solling-Vogler-Region

Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) – die Wilde Heimat – ist ein wahres Eldorado für Wanderbegeisterte aller Altersklassen.

Unzählige dichte Wälder laden zu schattigen Spaziergängen ein, die weitläufigen Täler der Region versprechen atemberaubende Ausblicke und die Höhenzüge der SVR erfreuen Wanderer mit anspruchsvollen An- und entspannenden Abstiegen.

Wandern in der Solling-Vogler-Region

 Zahlreiche Rundwanderwege – wie beispielsweise durch das artenreiche Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus oder entlang des Hilskammes – warten darauf, von kleinen und großen Wanderfreunden entdeckt zu werden. Neben einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, warten facettenreiche Ausflugsziele und historische Sehenswürdigkeiten darauf, den Gästen der Region ihren Urlaub zu verschönern. Ob fünf, zehn oder zwanzig Kilometer – wer tagsüber wandert und viel erlebt, freut sich abends über eine schöne Unterkunft, in der er herzlich empfangen wird. In der SVR gibt es zahlreiche Gastgeber – Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser – die Wandergäste gern willkommen heißen. Darunter befinden sich auch Betriebe, die vom Deutschen Wanderverband zum Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurden. Hier erwartet die Gäste ein ganz besonders wanderfreundlicher Service. Unter www.solling-vogler-guide.de finden Interessierte den interaktiven Tourenplaner der SVR. Dieser sowie die Smartphone-App „Meine SVR" ermöglichen es Wanderlustigen, die verschiedenen Wanderwege in der Wilden Heimat inklusive Wegeverlauf, Schwierigkeitsgrad, Höhenprofil, Streckenbeschreibung, Unterkünfte, Ausflugstipps und Veranstaltungen stets bei sich zu tragen – auch, wenn einmal kein Internet zur Verfügung steht. Die App kann über www.solling-vogler-region.de/reisefuehrer/touren-app-meine-svr kostenfrei in den bekannten App-Stores heruntergeladen werden.

Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.

 

Ihre Stadt Uslar
erstellt am 13.06.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen

Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite