neue Atemschutz-Geräteträger ausgebildet .........
21 neue Atemschutz-Gerätetrager haben nach einer dreiwöchigen Wochenendausbildung den Lehrgang bestanden Atemschutz ist heute eine der wichtigsten Ausbildungen bei der Feuerwehr.
Nicht nur bei Brandeinsätzen, sondern auch bei Technischen Hilfeleistungen oder Gefahrguteinssätzen ist das tragen von Atemschutzgeräten erforderlich.
Ein besondere Dank geht neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an die Ausbilder und Ausbilderin aus dem Brandabschnitt West. Trotz der besonderen Pandemielage konnte der Lehrgang durch die Einhaltung des Hygienekonzeptes, die zusätzlichen Vorbereitungen durch die Kreisausbildung und durch die Disziplin der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit Erfolg abgeschlossen werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Brandabschnitten Ost und West, das Ausbilderteam wurde aus den drei Gemeinden des Brandabschnittes West gestellt. Die Abschlussprüfung besteht neben dem schriftlichen Teil, wo die erlernten Kenntnisse abgefragt werden, aus einem Praxisteil. Dieser fand unter den vorgegebenen Hygienemaßnahmen in der Atemschutz-Übungsstrecke in der FTZ Northeim statt.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. Die neuen "AGT" werden nun mit der weiteren Ausbildung an den Standorten fortfahren um die erforderlichen Erfahrungen für die "heißen Einsätze" zu sammeln.


Herr Jacob |
![]() ![]() ![]() |
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-112
Telefax: 05571/307-107 |