USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles-Archiv
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuelles

Onleihe-App Logo
18.01.2021
Onleihe Niedersachsen in der Stadtbücherei

Mit der Onleihe Niedersachsen bietet Ihnen die Stadtbücherei Uslar ein neues Serviceangebot: eMedien zum Ausleihen per Download – jederzeit und bequem von zu Hause aus. Auf dem gemeinsamen Webportal Öffentlicher Bibliotheken aus Niedersachsen steht eine große Auswahl digitaler E-Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos zur Ausleihe bereit. Das Angebot steht allen Nutzern der Bücherei mit gültigem Leseausweis zur Verfügung. Um auf die Seite der Onleihe zu kommen, klicken Sie auf das Symbol. Weitere Informationen erhalten Sie hier

 
mehr


08.01.2021
CORONA - Dienstbetrieb bis 29.01.2021

Aufgrund der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns bis zunächst zum 29.01.2021 findet in den Dienststellen der Stadt Uslar weiterhin nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb statt. Es wird gebeten, die Verwaltung während dieser Zeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufzusuchen.

 

Die Stadtverwaltung ist telefonisch unter der Rufnummer 05571/307-0 zu den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen.

 


26.11.2020
Tarifreform im VSN-Gebiet
Fünf-Euro-Ticket, Sozialtickets und bargeldloser Ticketverkauf

„Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen ist mit zahlreichen neuen Angeboten im Buslinien-Verkehr in den letzten Jahren in Vorleistungen getreten. Jetzt folgt mit der Tarifreform der nächste, wichtige Schritt zur Umsetzung der Verkehrswende in Süd-Niedersachsen“, so Christel Wemheuer, Vorsitzende der ZVSN-Verbandsversammlung.

Eine wesentliche Änderung bei der Tarifreform ist die Einführung eines verbundweiten Sozialtickets. Marie-Luise Niegel, kommissarische Dezernentin für Bildung und Kreisentwicklung des Landkreises Holzminden, freut sich: „Zwar gibt es das SozialTicket des Landkreises Holzminden in der bisherigen Form nicht mehr. Allerdings gibt es zum 1. Januar 2021 zwei SozialTickets im Gebiet des VSN: Die BusCard-E ist gültig in der Stadt Göttingen und die VSNCard-E, die im gesamten VSN-Verbundgebiet und somit auch in Holzminden gilt. Das ist ein wichtiger Beitrag zur sozialen Teilhabe auch im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).“

 
mehr


Wettbewerb Naturstadt
25.11.2020
Wettbewerb Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt
Die Stadt Uslar gewinnt mit dem Wettbewerbsbeitrag "Uslar, die blühende Fachwerkstadt"

Fünf Monate lang waren alle Kommunen Deutschlands eingeladen, sich mit Projektideen zur Förderung von Stadtnatur und Insekten am bundesweiten Wettbewerb "Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt" zu beteiligen. Der Wettbewerb "Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt" ist im Bundesamt für Naturschutz verankert und wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Schirmherrin ist die Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

 
mehr


NST-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Arning zu Besuch in Uslar
NST-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Arning zu Besuch in Uslar

06.11.2020
NST-Hauptgeschäftsführer Dr. Jan Arning zu Besuch in Uslar

Der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages Dr. Jan Arning besuchte am 05.11.2020 Bürgermeister Torsten Bauer, der auch Mitglied im NST-Rechtsausschuss ist.

Insbesondere wurden bei diesem Gespräch die geplanten Änderungen des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes, des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes sowie die aktuellen Auiswirkungen der Corona-Pandemie erörtert.

 


03.11.2020
Uslarer Gastronomen bieten Speisen zur Abholung an.

Laut Beschlusses des Bundes und der Länder über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung)  müssen alle gastronischem Betriebe bis zum 31. Januar 2021 schließen.

 
mehr


25.10.2020
Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 25.10.2020

Vorbehaltlich der Prüfung durch den Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 28.10.2020, wird das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl wie folgt festgestellt:

 
mehr

Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader.



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite