USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Mär. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Tourismus

» Gastgeber » Reisemobilpark am Badeland » Ausflugstipps » Aktiv in der Natur » ErlebnisWald » Historische Stadt Uslar » ECHT! Solling-Vogler-Region » Service
Altes Rathaus
Altes Rathaus

 

Das Alte Rathaus gilt als Wahrzeichen der

Stadt Uslar.

 

Das im Jahr 1476 erbaute Gebäude wird

von einem kupferbedeckten Uhrturm

gekrönt.

 

 

 

 

Gewölbekeller - Altes Rathaus Uslar
Gewölbekeller

Sehenswert ist unter anderem der

Gewölbekeller, der heute für Trauungen

und Veranstaltungen genutzt wird.

 

Der Spenneweih-Brunnen vor dem Alten
Rathaus erinnert an eine Brotspende, die
auf einen Brauch aus dem 14. Jahrhundert
zurückgeht. Jährlich wird dieses historische
Fest zwei Wochen vor Ostern gefeiert.

 

Die St. Johanniskirche mit gedrehter Kirchturmspitze und Flügelaltar.
Lohnenswert ist ein Besuch im Museumsquartier.
 

 

Uslarer Landmarkt

 

 

Jeden Freitag von 9 bis 13 Uhr findet
in der Fußgängerzone der Landmarkt statt.

 

 

 

 

 

 

Touristik-Information Uslar

Lange Str. 1/Altes Rathaus

37170 Uslar

Tel. 0 55 71/3 07-2 20

E-Mail versenden

 

Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober

Mo.-Do.: 09.00-17.00 Uhr

Fr.:           09.00-13.00 Uhr

Sa.:          10.00-12.00 Uhr

November bis April

Mo.-Do.: 09.00-16.00 Uhr

Fr.            09.00-13.00 Uhr

 

Folgen Sie uns auf facebook, twitter und instagram:

 

 

facebook

 

twitter

 

instagram

 

Uslar from hd1-tv on Vimeo.


Weitere Imagefilme der Solling-Vogler-Region finden Sie unter
www.solling-vogler-region.de

Unter nachfolgenden Links können Sie sich die Touren-App der
Solling-Vogler-Region herunterladen:

App im Google Playstore
App im ITunes-Store Apple

 

 

 

 

 

Kultur und Freizeit

 

 

  • Themenstadtführungen - auch in historischen Kostümen
  • Museumsquartier Uslar mit rund 1000 qm Ausstellungsfläche und
          Sonderausstellungen
  • Kali-Bergbaumuseum
  • alaris-Schmetterlingspark
  • Salzgrotte SOLANA
  • Segelfliegen
  • Brauereiführungen mit anschließender Bierverkostung und kleinem 
          Imbiss
  • Uslarer Badeland
  • Planetariumsvorstellungen

 


Landschaft und Natur

 

  • ErlebnisWald Solling mit Baumhaushotel
  • ErlebnisLandschaft mit Holzkohlemeiler und Wohlfühlpfad
  • ausgezeichnete Wander- und Radwege
  • E-Bike Verleih
 

 

Wohnmobilfreunde sind auf dem Reisemobilpark am Badeland willkommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite