Elektronische Kommunikation
Stadt Uslar__________ Graftstr. 7 37170 Uslar | Postanschrift:_______________ Postfach 12 40, 37163 Uslar | Tel: 05571/307-0 Fax: 05571/307-107 Mail: |
Über individuelle Öffnungszeiten und Ansprechpartner können Sie sich vorab in dem Bereich Rat & Verwaltung informieren.
Bürgerbüro: | |
Montag - Mittwoch | 8.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 12.00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung | |
| |
Sprechzeiten der Verwaltung: | |
Montag - Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag + Donnerstag | 14.00 - 16.00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung | |
| |
Sprechzeiten des Bürgermeisters: | |
jeden 1. Dienstag im Monat | 17.00 - 18.00 Uhr |
Eine Übersicht der Durchwahlnummern und Mailadressen finden Sie in unserem
Sie können aber auch unser Kontaktformular verwenden.
Regelungen zur Elektronischen Kommunikation
Die Stadt Uslar bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Für den Bereich der Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a des Niedersächsischen Verwaltungsverfahrensgesetzes. Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat.
Die Stadt Uslar hat diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden technischen Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation eröffnet.
Mailadressen
Für die elektronische Kommunikation per Email sind folgende Mailadressen eingerichtet:
• (zentraler Posteingang)
• (Bürgerbüro)
• (Internetauftritt)
Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere Email-Adressen einzelner Dienststellen oder Personen. Auch an diese Adressen können Sie Emails senden.
Alle Mail-Links aus unserem Internetauftritt können Sie ohne Mailprogramm über ein Kontaktformular nutzen.
Signatur nicht zugelassen
Leider kann die Stadt Uslar aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit prüfen.
Dies hat zur Folge, dass Sie Dokumente, die einem Schriftformerfordernis unterliegen, nicht in elektronischer Form übersenden können. Wir bitten Sie deshalb, in diesen Fällen auf die papiergebundene Kommunikation auszuweichen.
Dateiformate
Möchten Sie Emails mit Dateianhängen an uns schicken, so beachten Sie bitte, dass nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützt werden. Die Dateianhänge dürfen zusammen nicht größer als 20 MB sein, da die Mail sonst nicht zugestellt wird. Müssen Sie eine größere Datei unbedingt per Mail zustellen, wenden Sie sich bitte vorab an die Adresse .
Textdokumente: DOC/DOCX TXT ODT | Adobe Acrobat bis Version XI Microsoft Word Version bis 2010 Text-Format OpenDocument Text |
Tabellen: XLS/XLSX ODS | Microsoft Excel Version bis 2010 OpenDocument Tabellendatei |
Datenbanken: MDB ODB | Microsoft Access Version 97 und 2000 OpenDocument Datenbank |
Präsentationen: PPT/PPTX ODP | Microsoft Powerpoint Version bis 2010 OpenDocument Präsentation |
Bilder GIF JPG ODG PNG SVG | BMP-Dateien werden von unserem Mailserver abgelehnt! Weitere Formate bitte vor der Übermittlung mit dem zuständigen Sachbearbeiter klären. |
ZIP RAR 7z | Für komprimierte Dokumente können Sie diese Programme verwenden Winzip WinRAR 7-Zip |
Verwenden Sie andere Dateiformate, kann die Mail unter Umständen nicht bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Liste laufend aktualisiert wird.
Verschlüsselung
Die Stadt Uslar kann aus technischen und organisatorischen Gründen zur Zeit noch keine verschlüsselten Mails entschlüsseln.
Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, hierzu weiterhin die Briefpost zu verwenden.
Hinweise
Die Regeln gelten nur für die Kommunikation mit der Stadt Uslar und gelten nicht für Verweise auf Angebote von Dritten, wie z. B. anderen Behörden.
Sofern eine E-Mail nicht verarbeitbar ist, werden Sie darüber informiert. Dieser Fall kann z.B. durch Computerviren, Spam-Filter, allgemeine technische Probleme oder Abweichungen von den vorstehenden technischen Rahmenbedingungen ausgelöst werden.
Sollten Sie Fragen zum Internetauftritt haben, wenden Sie sich bitte an:
Name: Andreas Meisel
Mail:
Tel: 05571/307-115