Ortsfeuerwehr Fürstenhagen (LZ 2)
Am 28. April 1895 wurde infolge eines großen Brandes im Jahr 1894 die Freiwillige Feuerwehr Fürstenhagen gegründet und mit einer Handdruckspritze ausgerüstet. Diese ist auch noch heute, nach einer aufwendigen Restauration, voll funktionsfähig und der ganze Stolz der Ortsfeuerwehr.
1960 bekam die Ortsfeuerwehr ein Tragkraftspritzenanhänger (TSA). Dieser wurde 1975 von der Stadt Uslar durch ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF / Ford-Transit) ersetzt.
1979 wurde eine Jugendfeuerwehr gegründet.
Am 15. November 2002 konnte die Ortsfeuerwehr ihr neues Gerätehaus einweihen. Ein ehemaliges Volksbankgebäude wurde von den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr sowie von einigen interessierten Einwohnern zum Gerätehaus umgebaut.
Am 19. August 2005 wurde der Ortsfeuerwehr durch die Stadt Uslar ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-Doka) "Ausführung Uslar" (DaimlerChrysler Sprinter / Aufbau Ziegler) übergeben.
Mitglieder:
- 33/1 Aktive (m/w)
- 8 Jugendabteilung
- 10 Altersabteilung
- 38 Fördernde
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Feuerwehr.
Die Beitrittserklärung anklicken, elektronisch ausfüllen, ausdrucken und bei der Ortsfeuerwehr abgeben.
Ortsbrandmeister:

Rosenring 33, 37170 Uslar,
Tel. d: 05571 / 924422, p: 05574 / 1820
Stellv. Ortsbrandmeister:

Rosenring 5, 37170 Uslar,
Tel. d: 05572 / 9373-19, p: 05574 / 944766
Feuerwehrhaus: >Anfahrt<
Sportplatzstraße 2
< Zurück zur Übersicht >
Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Jacob |
![]() ![]() ![]() |
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-112
Telefax: 05571/307-107 |