USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Okt. 2020
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

ErlebnisWald

» Führungen » Angebote für Kindergärten » Angebote für Schulklassen und Kindergeburtstage
Klimaturm
Klimaturm

Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Öffnung von Freizeiteinrichtungen voraussichtlich zum zum 31. Januar 2021 untersagt.


Der ErlebnisWald Solling -

Wissen und Spaß in der Natur

 

So hat man den Wald noch nicht erlebt: Im ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen offenbaren sich dem Besucher in zehn Themengebieten Geheimnisse und Gegebenheiten des Waldes auf eine faszinierende und lehrreiche Weise.

 

Von April bis Oktober können Besucher hier zum Waldforscher werden und auf eigene Faust oder unter fachkundiger Führung mehr über den gigantischen Lebensraum Wald erfahren. Dem Besucher wird die komplexe Vielfalt des Waldes bewusst, und er erhält neben spielerischem Wissen Eindrücke zu sehen, die einem bei einem normalen Waldspaziergang verwehrt bleiben.

 

Ein Blick in die Erdhöhle zeigt beispielsweise die Welt des Erdreichs, wo sich Wurzeln ihre Wege suchen und Bodentierchen fleißig ihren Aufgaben nachgehen. Auch der Aufstieg auf den 40 Meter hohen Klimaturm ist ein Erlebnis. Während des Aufstiegs erfährt man etwas über Bäume.

 

 

 

Waldatelier
Waldatelier


Unter dem Motto "Mensch-Wald-Kultur" entdecken Besucher im ErlebnisWald Solling auf einem Rundgang 20 vielseitige Stationen wie den vierzig Meter hohen Klimaturm. die Erdhöhle, den hohlen Baum, die Erdhalbkugel, den Kräutergarten und den Naturspielplatz mit riesigem Holzspielhaus.

 

 

 

 

 

 

Waldmarkt
Waldmarkt am ErlebnisWald Solling

Waldmarkt

Zum Saisonstart des ErlebnisWaldes wird jährlich ein Waldmarkt am Waldatelier veranstaltet.


Auf dem weitläufigen Gelände gibt es nicht nur ein buntes Programm, sondern eine große Ausstellung mit vielen Anbietern handgemachter und regionaler Produkte, die zum Stöbern und Verweilen einladen.



Traditionell wird ein neuer Baum gepflanzt, und zwar immer der "Baum des Jahres". Außerdem veranstalten die Niedersächsischen Landesforsten eine Brennholzversteigerung.

Das Baumhaushotel öffnet an diesem Tag seine Pforten und lädt zum Tag der offenen Tür ein.
 

Flyer ErlebnisWald Solling

 

Flyer ErlebnisWald Solling - online lesen (3,53 MB)


Informationen
» Homepage Erlebniswald e.V.

Für Kindergärten, Schulklassen und Jugendgruppen werden unterschiedliche Umweltbildungen angeboten.

 


Führungen für Gruppen, Betriebsausflüge, Vereine usw.

Touristik-Information

Tel: 05571/307-220
Fax: 05571/307-227
E-Mail: E-Mail versenden

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite