USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kindertagespflege
    • Jugendpflege
    • Jugendräume
    • Schulen
    • Aktion Ferienspaß
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Kindertagesstätten

» WIR für EUCH » Betreuungsarten » Anmeldung » Elternbeiträge » Wirtschaftliche Jugendhilfe » Übergang Grundschule

Notgruppenregelung ab 11.01.2021

 

Nach der Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung und der Niedersächsischen Quarantäne-Verordnung vom 08.01.2021 werden die Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kita und Hort) voraussichtlich ab Montag, 11.01.2021 bis zum 29.01.2021 in das sogenannte Szenario C wechseln. Das bedeutet, dass die Kindertagesstätten im Grundsatz geschlossen sein werden. Während dieser Zeit wird eine Notbetreuung angeboten. Voraussichtlich werden pro Krippengruppe mit 15 genehmigten Plätzen maximal 8 Kinder, pro Kitagruppe mit 25 genehmigten Plätzen maximal 13 Kinder und in Horten mit 20 genehmigten Plätzen maximal 10 Kinder betreut werden dürfen.

 

Das Anschreiben und der Antrag auf die Notbetreuung sind nachstehend aufgeführt. Die Anträge sind bei den Kindertagesstätten abzugeben, von denen dann auch die Zu- oder Absage kommt.

 

2021-01-11 Notgruppe Anschreiben.pdf (26 KB)
2021-01-11 Notgruppe Antragsvordruck.pdf (253 KB)

Eine Regelung hinsichtlich der Erhebung Elternbeiträge  ist noch nicht getroffen.

 

Kindertagesstätten allgemein

 

Für die Betreuung von Kindern von einem Jahr bis zur Einschulung können wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern ein vielfältiges Angebot an Kindertageseinrichtungen vorhalten.

Für die Kinder im Alter zwischen drei Jahren bis zur Einschulung stehen in unserem Stadtgebiet 346 Plätze in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Die Angebote reichen über Vormittags-, bis zur Dreivierteltags- und Ganztagsbetreuung. Hierzu kommen noch 90 Plätze in Krippengruppen. Daneben werden in vielen Einrichtungen bedarfsgerechte und auf den Elternwunsch abgestimmte Sonderöffnungszeiten angeboten. Welche Angebote die jeweiligen Einrichtungen anbieten, entnehmen Sie den einzelnen Darstellungen.


Folgende Kindertageseinrichtungen werden im Gebiet der Stadt Uslar betrieben. Mit der Ev. KiTa Heisebeck hat die Stadt Uslar einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dort können Eltern aus der Stadt Uslar die Kinder ebenfalls anmelden.

 

 

Ev.-luth. Kindertagesstätte Uslar, Wiesenstraße 6, 37170 Uslar

Ev. Kindergarten Uslar


Tel.: 05571/7239
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Martina Weißkittel
Betreuungsangebot

  • 1 Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 12.00 Uhr
  • 1 Dreivierteltagsgruppe mit 25 Plätzen von 08.00 - 14.00 Uhr
  • 1 Ganztagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 16.30 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: 7.00 - 7.30 Uhr und 7.30 - 8.00 Uhr


Für eine Kartenansicht klicken Sie hier.

 

 

Ev.-luth. Kindertagesstätte Schoningen, Landstraße 26, 37170 Uslar

Kindergarten Schoningen


Tel.: 05571/1507
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Bettina Konrad
Betreuungsangebot

  • 1 Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 13.00 Uhr
  • 1 Dreivierteltagsgruppe mit 25 Plätzen 8.00 - 14.00 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: 7.30 - 8.00 Uhr, 14.00 - 14.30 Uhr und 14.30 - 15.00 Uhr


Für eine Kartenansicht klicken Sie hier.

 

 

Ev.-luth. Kindertagesstätte Schönhagen, Amelither Straße 47, 37170 Uslar

Ev. Kindergarten Schönhagen


Tel.: 05571/4067
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Helga Heuer
Betreuungsangebot

  • Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 14.00 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • Sonderöffnungszeit: 7.30 - 8.00 Uhr (auch Krippe), 14.00 - 15.00 Uhr

  • Betreuung von Kindern im Alter ab zwei Jahren möglich.
  • .Für eine Kartenansicht klicken Sie hier.

 

 

DRK-Kordes-Kindertagesstätte Uslar, Siemensstr. 4, 37170 Uslar

.
DRK-Kordes-KiTa Uslar


Tel.: 05571/3997
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Tamara Everett
DRK-Kordes-KiTa Uslar
Betreuungsangebot

  • 2 Integrationsgruppen mit je 18 Plätzen von 8.00 - 14.00 Uhr
  • 1 Kindergartengruppe mit 25 Plätzen von 08.00 - 15.00 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten : 7.00 - 7.30, 7.30 - 8.00, 14.00 - 14.30 Uhr, 14.30 - 15.00, 15.00 - 15.30 Uhr und 15.30 - 16.00 Uhr

Für eine Kartenansicht klicken Sie hier..

 

 

DRK-Kindertagesstätte Volpriehausen, Raiffeisenstr. 9, 37170 Uslar

DRK-Kindergarten Volpriehausen


Tel.: 05573/999514
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Maria Barisic
DRK-KiTa Volpriehausen
Betreuungsangebot

  • 1 Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 13.00 Uhr
  • 1 Ganztagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: 7.30 - 8.00 Uhr und 15.00 - 15.30 Uhr

 Für eine Kartenansicht klicken Sie hier..

 

 

"Der kleine Kindergarten des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes"
Hans-A.-Kampmann-Straße 6f, 37170 Uslar

Kindergarten des Albert-Schweitzer-Familienwerkes

Tel.: 05571/923724
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Gabriele Schramm ASF Kindergarten
Betreuungsangebot

  • 1 Integrationsgruppe mit 18 Plätzen von 8.00 - 13.00 Uhr.
  • Sonderöffnungszeit: 13.00 - 13.30 Uhr und 13.30 - 14.00 Uhr
  • Betreuung von Kindern im Alter ab zwei Jahren möglich.
    .Für eine Kartenansicht klicken Sie hier.

 

 

AWO Kindertagesstätte Uslar, Heinrich-Wiebe-Straße 2, 37170 Uslar

AWO Kindertagesstätte Uslar

Heinrich-Wiebe-Str. 2, 37170 Uslar
Tel.: 05571/7289
E-Mail: E-Mail versenden
Leiter: Herr Björn Otto AWO KiTa Uslar
Betreuungsangebot

  • 1 Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 13.00 Uhr
  • 1 Ganztagstagsgruppe mit 25 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • 1 Integrationsgruppe mit 17 Plätzen von 8.00 - 15.00 Uhr
  • Sonderöffnungszeiten: 7.00 - 7.30 Uhr, 7.30 - 8.00 Uhr, 15.00 - 15.30 Uhr, 15.30 - 16.00 Uhr und 16.00 - 16.30 Uhr

Für eine Kartenansicht klicken Sie hier.

 

 

Ev. Kindertagesstätte Heisebeck
Eckenstr. 2, 34399 Wesertal

Eingang und Spielplatz
Eingang und Spielplatz

Tel.: 05574/1877
E-Mail: E-Mail versenden
Leiterin: Frau Rosita Nickel Ev. KiTa Heisebeck
 

Betreuungsangebot

1 Integrationsgruppe mit 18 Plätzen von 8.00 - 13.00 Uhr.

Sonderöffnungszeiten: 7.30 - 8.00 Uhr und 13.00 - 13.30 Uhr

Betreuung von Kindern im Alter von 1 Jahr und 10 Monate möglich.


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Rackwitz E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-140
Telefax: 05571/307-127



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite