Marktbeschicker
Bäckerei Beckmann
Die Uslarer Bäckerei Beckmann beschickt seit Mai 2011 mit ihren Backwaren den Wochenmarkt.
Der seit über 100 Jahren bestehende Handwerksbetrieb legt großen Wert auf beste Zutaten und verwendet für das Backen der Brote eigens hergestellten Natursauerteig. Seit August 2013 ist die Bäckerei Beckmann mit der Marke „Echt! Solling-Vogler-Region im Weserbergland“ ausgezeichnet. Die Marke zeichnet Betriebe aus, deren Sitz in der Solling-Vogler-Region ist und die Rohstoffe aus der Region verarbeiten.
Kontakt:
Bäckerei Beckmann
Neustädter Platz 34
37170 Uslar
Tel.: 05571/2345
Fax: 05571/912575
Brüggemann (Meyer's Fischmarkt)
Meyer`s Fischmarkt, Inhaber Herr Willi Brüggemann, aus Uslar-Schönhagen, beschickt den Uslarer-Land-Markt seit dem Jahre 2000 mit einem Fischverkaufswagen. Sein Warenangebot umfasst Fischfeinkost, Frischfisch, Räucherfisch, Muscheln, Marinaden und Fischbrötchen
Auf Bestellung liefert er Ihnen fast jede Köstlichkeit aus dem Meer.
Kontakt
Meyer's Fischmarkt
Schönhagen
Kinderwiesenstr. 9
37170 Uslar
Tel.: 0152/29672372
Fax: 05571/913814
Diederichs(Kartoffeln/Obst)
Der landwirtschaftliche Betrieb Harald Diederichs aus Boffzen bietet bereits seit 1994 Kartoffeln aus eigenem Anbau und geringe Mengen Obst auf dem Landmarkt an.
Kontakt:
Harald Diederichs
Noellenhof 3
37691 Boffzen
Tel.: 05271-4846
Fethke(Blumen/Pflanzen)
Seit 2013 kommt die Gärtnerei Fethke auf den Uslarer Landmarkt mit gärtnerischen Erzeugnissen aus Freiland und Gewächshaus. Das Sortiment reicht von Schnittblumen, Beet- und Balkonpflanzen über Stauden, Sträucher bis zu Koniferen. Das Angebot von selbstangebautem Feldgemüse rundet das Angebot ab.
Kontakt:
Hans-Dieter Fethke
Winkelstr. 12
37136 Seulingen
Tel. 05507/999750
Mail:
Fischräucherei Rüdiger Pflug
Seit März 2012 kommt die Fischräucheri Pflug auf den Uslarer Landmarkt. In seinem Räucherofen werden vor Ort frische Forellen und Aale geräucherte. Für den kleinen Hunger gibt es je nach Kundenwunsch frisch belegte Fischbrötchen.
Kontakt:
Rüdiger Pflug
Stubenanger 19
37586 Dassel-Lauenberg
Tel.: 05562/1708
Ghalayini(griech.Spezialitäten)
Herr Ghalayini beschickt den Uslarer-Land-Markt bereits seit dem Jahre 2000. Das umfangreiche Warenangebot umfasst griechische Spezialitäten wie verschiedene Oliven, Salate, Käse, gefüllte Tomaten, gefüllte Pepperoni, Fladenbrote, Sesamringe u.ä.
Weitere Wochenmärkte: Quedlinburg, Wernigerode, Goslar, Halberstadt
Kontakt:
Zouheir Ghalayini
Von-Steuben-Straße 3
31135 Hildesheim
Tel. 0171/3153191
Janiszewski(Obst/Gemüse)
Herr Janiszewski beschickt den Uslarer-Land-Markt seit August 2008. Sein Warenangebot umfasst schmackhaftes Obst und Gemüse von besonders guter Qualität aus Polen. Besonders erwähnenswert sind getrocknete Steinpilze, Moosbeeren, Sauerkraut und Dillgurken.
Weitere Wochenmärkte: Höxter (Mittwoch u. Samstag)
Kontakt:
Wladyslaw Janiszewski
Hinterm Graben 8
37688 Beverungen
Tel.: 05273/4762
Fax: 05273/4762
Landfleischerei Osterhus
Seit Januar 2009 ist die Landfleischerei Osterhus (Hauptsitz in Barterode) auf dem Uslarer Wochenmarkt zu finden.
Das Warensortiment umfasst Lamm-, Rind-, und Schweinefleisch sowie Frisch- und Dauerwurst.
Kontakt:
Landfleischerei Osterhus Gmbh
Adelebser Str. 6
37139 Adelebsen-Lödingsen
Tel.: 05506/8778
Mahlstedt(Spargel)
Bereits seit 1994 nimmt der Spargelhof Mahlstedt aus Wildeshausen am Uslarer Landmarkt teil. Während der Saison bietet er Spargel aus eigenem Anbau an.
Kontakt:
Glen Mahlstedt
Holzhausen 9
27793 Wildeshausen
Tel.: 04431/9550966
Imbiss-Meyer
Herr Meyer beschickt den Uslarer-Land-Markt bereits seit Beginn des Marktes im Jahre 1993 mit einem Imbisswagen.
Die Bratwurst von Firma Meyer wird von vielen Gästen des Uslarer-Land-Marktes regelmäßig nicht erst zur Mittagszeit verzehrt.
Auch auf dem Pekermarkt und den Krammärkten in Uslar bilden sich regelmäßig Warteschlangen für die bekannte Brat- oder Currywurst aus Silberborn.
Weitere Wochenmärkte: Holzminden (Mittwoch und Samstag)
Kontakt:
Hans-Günther Meyer
Torfhaus 6
37603 Holzminden - Silberborn
Tel.: 05536/832
Bäckerei-Rode
Die Bäckerei Rode aus Beverungen-Drenke beschickt den Uslarer-Land-Markt bereits seit Beginn des Marktes im Jahre 1993. Das Warenangebot umfasst eine große Anzahl verschiedener Backwaren wie: Brot, Brötchen und Kuchen. Vor Ort werden zudem frische Waffeln gebacken und Kaffee ausgeschenkt. Die Waffeln werden pur, mit Puderzucker, Sahne und/oder Himbeeren angeboten und erfreuen sich seit vielen Jahren äußerst großer Beliebtheit.
Sämtliche Zutaten der Vollwertprodukte stammen aus biologisch kontrolliertem Anbau
Es wird ausschließlich mit Schnitzer Bio Plus Getreide gebacken. Das Getreide wird vor der Teigbereitung frisch vermahlen Alle verwendeten Zutaten entsprechen der Schnitzerernährung
Weitere Wochenmärkte: Höxter (Mittwoch), Holzminden (Mittwoch)
Kontakt:
Bäckerei Andreas Rode
Höxterstr. 9
37688 Beverungen-Drenke
Tel.: 05273/6803
Schmagold
Einen reinen Sommerstand betreibt Hans Heinrich Schmagold. Sobald die ersten Kirschen reif sind, ist er auf dem Uslarer Landmarkt vertreten. Die Kirschen stammen aus Witzenhausen, wo seine Familie den Obstanbau bereits in der 5. Generation betreibt.. Bei ihm findet man noch alte, bewährte Sorten wie „Kassins Frühe“; „Büttners Rote Knorpel“ „Teickners Schwarze Knorpelkirsche“, um nur einige zu nennen. Sein Angebot rundet er noch mit dem Verkauf von Sonnenblumen und saisonallen Früchten ab.
Kontakt:
Hans-Heinrich Schmagold
Lindenstr. 21
37214 Witzenhausen/Unterrieden
Tel.: 05542/5952
Steckel
Herr Steckel beschickt den Uslarer-Land-Markt seit April 2005 mit einer großen Auswahl an Wild, Lamm, Geflügel, Kaninchen, französischen Geflügelspezialitäten und Eichsfelder Wurstwaren.
Das Reh-, Rot- und Schwarzwild kommt von hessischen Forstämtern und Jägern und ist kein Gatterwild. Das Geflügel stammt aus Deutschland und Frankreich.
Das Sortiment setzt sich im einzelnen wie folgt zusammen:
Wild: Reh, Hirsch, Wildschwein sowie, wenn vorhanden, Feldhase, Wildtaube oder Fasan. Außerdem einige Wurst- und Schinkensorten aus diesen Artikeln.
Lamm: Deutsche Lämmer von persönlich bekannten Erzeugern in Form von: Keule, Rücken, Blatt, Nacken, Hals, Rippe, Haxen, Filet, Rücken ohne Knochen usw.
Geflügel: Wachtel, Taube, Perlhuhn, Maishahn, Ente, Entenbrust + Keule, Hähnchen, Pute, Suppenhuhn, Gans usw.
Kaninchen: Ganze oder zerlegt in Keule
Original Eichsfelder Spezialitäten: Feine Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten aus dem Eichsfeld wie z.B. Feldgieker, Eichsfelder Stracke usw.
Außerdem im Sortiment: Hausmacher Wurst vom Schwein und Eier aus Boden- und Freilandhaltung sowie Bio-Eier.
Weitere Wochenmärkte: Göttingen (Samstag), Markthalle Kassel, Northeim u. Hardegsen
Kontakt:
Chris Steckel
Grüner Weg 13
37181 Hardegsen
Tel.: 0171/6934520
Schielke(Alpkäse)
Herr Schielke bietet verschiedene Sorten
Käse an.
Jeden Sommer (Ende Mai bis Ende
September) geht Familie Schielke auf
die Alp Kloster mit 60 meist Schweizer
Braunvieh-Kühen. Die Alp liegt
in der Schweiz im Kanton St. Gallen
im Weisstannental auf 1150 m bis
1450 m ü NN.
Produziert wird aus rund 80.000 Litern bester Kuhmilch
vorrangig feinster Alpkäse aber auch Schnitt- und
Weichkäse, Joghurt, Butter und Alp-Glace (Eis).
Bei der Herstellung wird auf sämtliche Zusätze und
Konservierungsstoffe verzichtet. Alpkäse ist reich an
Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen.
Kontakt:
Daniel Schielke
Bärenbergstr. 6
34466 Wolfhagen
mobil 0152/01676156
Frau Scharberth |
![]() ![]() ![]() |
Historisches Rathaus
Lange Straße 1 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-108
|