USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05 1 2 3 4 5 6 7
06 8 9 10 11 12 13 14
07 15 16 17 18 19 20 21
08 22 23 24 25 26 27 28

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Wandern

Herzlich willkommen in der Wilden Heimat - der Solling-Vogler-Region im Weserbergland

 

Geführte Tour in Begleitung durch ortskundige Wanderführer


Lernen Sie die Urlaubsregion bei einer begleiteten Wanderung kennen.
Hier erfahren Sie alles über die abwechslungsreiche Landschaft des
Naturparks Solling Vogler.

 

 

 

Das vergessene Dorf Malliehagen
Kirchenruine Malliehagental

Werwölfe in der Waldwüstung
Das vergessene Dorf Malliehagen

Nördlich von Dinkelhausen befindet sich
die Wüstung Malliehagen. Die Bewohner
des Walddorfes gaben im Spätmittelalter
ihre Siedlung auf und zogen in die um-
liegenden Ortschaften. Nach der
Überlieferung sollenin der Nähe der
Kirchenruine Werwölfe ihr Unwesen
treiben.

Preis: 40 € pro Gruppe

 

 

 

Sollingturm
Sollingturm auf dem Strutberg

Alles im Blick
Wanderung zum Sollingturm

Sie erfahren die Geschichte des Sollingturms,
der auf 444 m Höhe ca. 30 Meter hoch in
den Himmel ragt. Genießen Sie die grandiose
Aussicht. Bei gutem Wetter können Sie den
Harz sehen.

Preis: 75 € pro Gruppe
Dauer: ca. 3 Stunden

Barrierefreies Wandern mit dem Hippocampe-Geländerollstuhl
Mit dem Hippocampe-Geländerollstuhl können gehbehinderte
Gäste an Wanderungen teilnehmen. Auf Wanderwegen führt
der geländegängige Hippocampe sicher durchs Gelände. Er
ist faltbar und ist mit seinen 20 kg transportabel. Der
Geländerollstuhl kann gegen eine Leihgebühr von 10 Euro
für 4 Stunden und 20 Euro für eine Tagesnutzung ausgeliehen
werden.


Wir bieten Ihnen weitere Touren zu folgenden Ausflugszielen an:

 

 

  • ErlebnisWald Schönhagen
  • ErlebnisLandschaft Delliehausen
  • Hutewald Nienover
  • Hochmoor Mecklenbruch

 

 


oder ganz nach Ihren Wünschen

für ca. 2 Stunden - 80 €
für ca. 4 Stunden - 120 €
Tagestour - 200 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite