Stadtführungen
Stadtführungen durch die historische Altstadt
Rund ums Rathaus
Spurensuche in der Altstadt
Der Rundgang beginnt auf dem Marktplatz
vor dem Alten Rathaus.
Sie besichtigen Sehenswürdigkeiten Uslars
wie die Ruine des früheren Jagdschlosses
Freudenthal, die Stadtmauern, die
Johanniskirche sowie das historische
Rathaus und erhalten Einblicke in die
Geschichte einer alten Stadt.
Preis: 40 Euro pro Gruppe (max. 25 Personen)
50 € (in englischer Sprache)
Stadtführung mit dem Nachtwächter
Ein nächtlicher Rundgang durch die Altstadt (Kostümführung)
Die Dunkelheit war früher eine
Zeit mit ganz eigenen Bräuchen.
In der Nacht erholten sich die Uslarer
von ihrem Tagwerk. Frauen trafen sich zur
Arbeitsgeselligkeit in der Spinnstube, ihre
Männer zechten im Ratskeller. Wer zu
später Stunde in den finsteren Gassen
unterwegs war, fürchtete böse Geister
und Beutelschneider.
Preis: 40 Euro pro Gruppe
Unterwegs mit Jäger Hackelberg
Stadtführung mit dem "Wilden Jäger aus dem
Solling" Hackelberg

Mit amüsanten Anekdoten und der Sage vom
wilden Jäger aus dem Solling werden die
Gäste bei diesem rund einstündigen
Rundgang unterhalten.
Preis: 40 Euro pro Gruppe
Die Stadt der Frauen
Stadtgeschichte aus weiblicher Sicht
In der "offiziellen" Geschichte der Städte
kommen Frauen eher selten vor. Im
Alltagsleben Uslars kümmerten sie sich
nicht nur um Haus, Hof und Garten,
sondern sie arbeiteten auch als
schlecht bezahlte Dienstmägde sowie
als Hilfskräfte in Tonpfeifen-Werkstätten,
Zigarrenfabriken und Möbelbetrieben.
Preis: 40 Euro pro Gruppe
Die Reihen fest geschlossen
Uslar im Nationalsozialismus
Auch Uslar besaß im "Dritten Reich" ein
"Braunes Haus" und eine "Adolf-Hitler-Straße".
80 Jahre nach der nationalsozialistischen
Machteroberung begeben Sie sich auf eine
Zeitreise in die dunkelste Epoche der Stadtgeschichte.
Historiker berichten vom Alltag in der brauen Diktatur.
Preis: 40 Euro pro Gruppe
Sie waren unsere Nachbarn
Jüdisches Leben in Uslar
Seit dem Mittelalter wohnten Menschen
jüdischen Glaubens in Uslar.
Die Angehörigen dieser Minderheit gaben
der wirtschaftlichen und kulturellen
Entwicklung der Region wichtige Impulse.
Auf dem Rundweg durch die Altstadt
besuchen Sie die Wohnhäuser und
Geschäfte unserer früheren Nachbarn.
Preis: 40 Euro pro Gruppe
Komm mit nach Uslar!
Eine Entdeckungstour für Mädchen und Jungen
Zusammen mit unseren StadtführerInnen
erkunden Mädchen und Jungen die
Lebenswelten von Jung und Alt in einer
Kleinstadt. Sie lernen Kinderspiele und
Kinderarbeit von früher kennen und erfahren
die Geheimnisse des Spenneweih-Brauchs.
Im Museumsquartier können sie Totenkronen
besichtigen, die für verstorbene Kinder
angefertigt wurden.
Preis: 40 Euro pro Gruppe

Szenische Erlebnisführung mit Hyronimus Kalteis
Der weitgereiste Abenteurer, Geschichtenerzähler
und Gaukler nimmt die Besucher mit auf eine
Reise voller märchenhaften, unglaublichen und
verrückten Geschichten.
Der Rundgang ist keine klassische Stadtführung, sondern vielmehr ein szenisches Erlebnis für Jung und Alt. Egal, ob sich die Geschichten und Mythen jemals so zugetragen haben oder nicht, der Stadtrundgang dient lediglich der Unterhaltung und verzichtet auf historische Gegebenheiten, die sich in Uslar zugetragen haben.
Dauer: ca. 75 Minuten
Preis pro Person: 5 Euro
buchbar ab 20 Personen
Stadtführung barrierefrei
buchbar in der Touristik-Information
Tel. 0 55 71/307-220
Email:
Frau Filpe |
![]() ![]() ![]() |
Historisches Rathaus
Lange Straße 1 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-220
|