USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Jan. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
01 4 5 6 7 8 9 10
02 11 12 13 14 15 16 17
03 18 19 20 21 22 23 24
04 25 26 27 28 29 30 31

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Führungen

Den ErlebnisWald erforschen... mit allen Sinnen

 

 

Lageplan ErlebnisWald
ErlebnisWald Solling

Unter dem Motto Mensch-Wald-Kultur entdecken
Besucher im ErlebnisWald Solling auf
einem Rundgang interessante Stationen, wie den
40 Meter hohen Klimaturm, den hohlen Baum,
die Erdhalbkugel, den Märchenwald, den
Kräutergarten, den Naturspielplatz mit
riesigem Holzspielhaus und mehr.

Eintritt über Drehkreuz -
Preis pro Person 1,- €

(bitte passend bereithalten - Der Kassenautomat wechselt nicht).



 

 

 

Führungen im ErlebnisWald Solling
zu den Ursachen des Waldsterbens sowie
dem Klimawandel und seine Auswirkungen:

Jeden 1. Sonntag in den Monaten

Führungen im ErlebnisWald Solling


April bis Oktober (Dauer ca. 2 Stunden)
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Preis pro Person: 5 € pro Person

Das Waldlabor und die Erdhöhle werden bei
Führungen und Umweltbildungsprogrammen
geöffnet.

Mindestbetrag pro Gruppe bis 10 Personen:
80 Euro
jede weitere Person zahlt 5 €



Gruppenführung nach Vereinbarung


Für Jugendliche ab 12 Jahren oder altersgemischte Gruppen (Familien)
werden die Führungen aufgelockert durch kurze Spiele und Aktionen.

Mindestbetrag pro Gruppe bis 10 Personen: 80 Euro
jede weitere Person zahlt 5 €


buchbar unter 0 55 71/307-2 20
Email: E-Mail versenden

 

 

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite