USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Mär. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Angebote für Schulklassen und Kindergeburtstage

Waldforscher im ErlebnisWald (8-14 Jahre)


Natur und Tier entdecken
Ihr erforscht das geheime Leben im Wald: Wer
arbeitet hier unter dem Laub? Wozu brauchen
wir die Krabbeltiere? Wie funktioniert ein
Baum, und warum ist er für uns so wichtig?


Auf der Suche nach Frosch, Flohkrebs und Co. (6-14 Jahre)


Auf der Suche nach Frosch, Flohkrebs.. im ErlebnisWald
Ihr sucht die Tiere im Bach und
Badeteich und macht dabei spannende
Entdeckungen. Ihr erforscht, wie sich die
Tiere an die Strömung anpassen, welche
Wasserqualität unser Gewässer hat und
noch vieles mehr. Auf spielerische Art und
Weise lernt ihr den Lebensraum Bach/Teich
kennen. Bitte Gummistiefel mitbringen.


Mit Robin Hood im ErlebnisWald (6-12 Jahre)


ErlebnisWald Schönhagen
Wir wollen als Vogelfreie Robin Hoods
abenteuerliches und interessantes Leben teilen.
Mit Geschichten und Spielen erfahren wir viel
über das Leben im Wald, über Tiere und
Pflanzen. Nachdem wir ein geheimes Waldlager
gebaut haben, üben uns im Schleichen, Lauschen
und Beobachten, im Fährten legen und lesen.


Indianertreffen im ErlebnisWald (6-10 Jahre)


Wir verwandeln uns in Indianer und ziehen ins Waldlager oder zur Feuerstelle
bei den Weidentipis. Im Wald und auf der Prärie müssen wir uns anschleichen,
beobachten und Aufgaben lösen.

Klimawanderung


ErlebnisWald
Waldexkursionen zu den Themen
Wetter - Klima - Treibhauseffekt für
verschiedene Altersgruppen:
Mit den Bäumen durch Wind und Wetter
(1.-4. Klasse)
Dem Klima auf der Spur: Wetter und Klima
(5.-7. Klasse)
Reise durch die Atmosphäre: Klima und
Treibhauseffekt für verschiedene Altersgruppen:

  1. Mit den Bäumen durch Wind und Wetter (1.-4. Klasse)
  2. Dem Klima auf der Spur: Wetter und Klima (5.-7. Klasse)
  3. Reise durch die Atmosphäre: Klima und Treibhauseffekt (ab 8. Klasse)



Wilderer im Solling (6-12 Jahre)


Als Wilderer kennt ihr euch aus mit den Waldtieren, könnt
sie an ihren Fellen erkennen und ihre Fährten lesen.

Ihr bewegt euch flink und geschickt durch den Wald und
tastet euch in unwegsamem Gelände durch die Dunkelheit.


Erlebnis "Tier" (6-12 Jahre)


Ihr entdeckt auf spannende und spielerische Art und Weise das Leben und die Ökologie eines Waldtieres.
Zur Auswahl stehen:

  • Herr Rehbock und Frau Ricke
  • Abenteuer Haselmaus
  • Das geheime Leben der Wildkatze
  • Der Wolf oder der Luchs, die Raubtiere in unseren Wäldern


Kindergeburtstage (3-12 Jahre)


ErlebnisWald Schönhagen
Geburtstagskinder können aus den vorge-
nannten Programmen wählen. Sie dauern
jeweils 2 Stunden, der Preis für bis zu
10 Personen beträgt 80 €, für jedes weitere
Kind 5 €.

NEUE ANGEBOTE

Feuer und Schnitzen

Ist es möglich, ein Feuer mit nur einem Streichholz zu entzünden?
Oder sogar nur mit dem Feuerstab oder Feuerstein und Stahl?
Zusammen machen wir ein schönes, großes Lagerfeuer.

Während es zur Glut runter brennt, über der wir Stockbrot backen,
wollen wir schnitzen. Ihr lernt einfache Schnitztechniken, stellt
eine Gabel aus einem Holunderast her und verziert einen Stock,
aus dem auch noch ein Messer entstehen kann.

Dauer: 3 Stunden inkl. Material und Stockbrot
Gruppengröße max. 15 Kinder für ab 8 Jahren
Preise: 120 € pro Gruppe bis 10 Kindern, jedes weitere Kind zahlt 5 €


Bringt bitte einen Erwachsenen und genug Zeit
mit, um das abenteuerliche Gelände zum Spielen
und Picknicken mit der Geburtstagsgesellschaft zu nutzen.

Lagerfeuer


Lagerfeuer im ErlebnisWald
Wie macht man Feuer? Nachdem Ihr
gemeinsam Holz gesammelt habt, baut
und entzündet ihr ein zünftiges Lagerfeuer,
an dem Ihr euer Stockbrot röstet.

inkl. Stockbrotteig.
Das Lagerfeuer ist als Einzelprogramm buchbar
oder kann auch im Anschluss an alle Veran-
staltungen gebucht werden.

Preis für Lagerfeuer inkl. Stockbrotteig: 50 €


Seifenkünstler im ErlebnisWald
SeifenZauber
SeifenZauber

Seife selber machen, bereitet viel Spaß.
Geburtstagskinder können einen ganz
besonderen Tag mit ihren Gästen erleben.

Unter fachlicher Anleitung stellen die
Kinder ihre eigene individuelle Seife
her. Die Rohstoffe liefert die Manufaktur
Seifenzauber.

Dauer: ca. 2 Stunden
Preise für Gruppen bis zu 10 Personen: 100 €,
für jedes weitere Kind 5 €
zuzüglich 4 € pro Person/Materialpauschale


buchbar unter 0 55 71/307-220
E-Mail: E-Mail versenden

Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite