Wirtschaft & Märkte
Uslar – klein, aber zentral
Die südniedersächsische Stadt Uslar liegt im Einzugsbereich von fünf Bundesländern und damit ungewöhnlich zentral in Deutschland.
Über die nahgelegene A7 besteht ein direkter Anschluss an das Autobahnnetz. Von der Stadtmitte Uslar aus ist die Anschlussstelle Nörten-Hardenberg mit dem Auto in gut 20 min. zu erreichen. Die Universitätsstädte Göttingen und Kassel sind die nächstgelegenen Großstädte. Der nächste ICE-Haltepunkt ist in Göttingen.
Dem Strukturwandel begegnet
Für eine ländliche Gemeinde haben Industrie und Gewerbe in Uslar schon immer einen sehr breiten Raum eingenommen. Nach Umbrüchen in der Möbelindustrie arbeitet heute ein solider Kern von Produktionsunternehmen in Uslar. Die Unternehmen aus dem Metall- und Maschinenbau sowie anderen wichtigen Branchen sind erfolgreich und international tätig. Sie werden flankiert von zahlreichen Handwerkern, die sich einen regionalen Markt erschlossen haben. Daneben hat sich der Sozial- und Pflegesektor zu einem wichtigen Wirtschaftsbereich in Uslar entwickelt.
Für Unternehmen, die sich neu in Uslar ansiedeln möchten, stehen im Industriegebiet-Ost sehr günstige Flächen zur Verfügung (10,- EUR/qm inkl. Erschließung). Betriebliche Investitionen können durch Fördermittel unterstützt werden. Die Stadt Uslar hilft interessierten Unternehmen gerne bei der Antragstellung.
Lebensqualität – das Umfeld stimmt
Neben dem produzierenden Gewerbe hat der Tourismus für das Uslarer Land eine besondere Bedeutung. Als Teil des Weserberglandes ist die Stadt in eine besonders attraktive Mittelgebirgslandschaft eingebettet. Der Freizeitwert ist sehr hoch. Vom Kanu fahren bis zum Mountainbiking und Segelfliegen ist alles möglich. Deshalb ist das Uslarer Land auch eine feste touristische Größe in Südniedersachsen. www.solling-vogler-region.de
Die Altstadt ist nicht nur kulturhistorisch interessant. Einkaufen, Bummeln oder Essen gehen machen im gemütlichen Fachwerkambiente doppelt Spaß. Der Uslarer Handel bietet alles Wichtige und vieles mehr und die Palette der Hotellerie reicht bis zum Vier-Sterne-Haus.
Uslar – Stadt und Wirtschaft arbeiten fest zusammen
Eine Wirtschaftsregion ist so stark wie ihre Unternehmen. Sie sind die besten Botschafter für den Standort. Deshalb arbeiten Uslarer Unternehmer und Geschäftsleute seit 2007 in der neuen Initiative region.uslar! zusammen.
Gemeinsam mit der Stadt Uslar arbeitet die Initiative daran, die Qualitäten des Standortes zu verbessern und die Stärken der Stadt intensiver zu vermarkten. Alle Uslarer Unternehmen, Geschäftsleute und Dienstleister sind eingeladen, in der Initiative für den Standort Uslar mitzuarbeiten. region.uslar!
Ihr Kontakt:
Torsten Bauer
Tel: 05571/307-100
Fax: 05571/307-107
EMail:
Frau Möhlenhoff |
![]() ![]() ![]() |
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-104
Telefax: 05571/307-107 |