USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Reisemobilpark am Badeland
    • Ausflugstipps
    • Aktiv in der Natur
    • ErlebnisWald
    • Historische Stadt Uslar
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Historischer Stadtrundgang
      • Stadtführungen
      • barrierefrei in Uslar
    • ECHT! Solling-Vogler-Region
    • Service
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Mär. 2021
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
09 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        

Freizeittipps mit Bus&Bahn


Content-Bereich

Diese Seite drucken

barrierefrei in Uslar

 

 

Die Touristik-Information wurde durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und
durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat

"Barrierefreiheit geprüft"

barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

ausgezeichnet.

Barrierefreiheit geprüft
Barrierefreiheit geprüft

 

 

 

 

 

Prüfergebnis "Reisen für Alle" (438 KB)

 

 

Das vielseitige Kulturangebot, die Sehenswürdigkeiten, die St. Johannis-Kirche
und Museen locken Gäste in die historische Altstadt von Uslar.

 

Die nachfolgenden Informationen geben Auskünfte über die Zugänglichkeit für
Menschen mit Behinderung.


behindertengerechte Parkplätze

Parkplätze

 

 

  • Graftplatz (1 Stellplatz) mit Parkscheibe
  • Graftstraße (1 Stellplatz) mit Parkscheibe
  • Forstgasse (1 Stellplatz) mit Parkscheibe
  • Lange Straße 3 (1 Stellplatz) mit Parkscheibe
  • Lange Straße - Alte Mühle - (1 Stellplatz) mit Parkscheibe
  • Mühlenstraße (1 Stellplatz) mit Parkscheibe
  • Zur Schwarzen Erde - am Badeland und Schmetterlingspark - (2 Stellplätze)







  •  
  •  
  •  
  • Öffentliche behindertengerechte Toiletten
     
    Hinweisschilder

    Altes Rathaus
    im Anbau, Lange Str. 1
    geöffnet 8.00 bis 21.00 Uhr (Münzeinwurf 0,20 €)

    Touristik-Information Uslar
    Lange Str. 1/Altes Rathaus
    geöffnet zu den Geschäftszeiten der
    Touristik-Information

    Stadtverwaltung Uslar
    Graftstr. 7, 37170 Uslar
    Seiteneingang
    Klingel vorhanden
    Zugang über Rampe


    Sehenswürdigkeiten
    alaris Schmetterlingspark
    für Rollstuhlfahrer geeignet, Toilettenlagen jedoch nicht behindertengerecht.

    Museum Uslar
    nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, am Nebeneingang befindet sich eine Stufe

    St. Johannis-Kirche
    Die Kirche kann barrierefrei betreten werden. Es ist für Rollstuhlfahrer genügend Platz bei Gottesdiensten und Veranstaltungen

    Historischer Bauerngarten
    nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, geschotterter abfälliger Weg,
    jedoch einsehbar ab Stadtmauer

    Altes Rathaus mit Gewölbekeller
    Das Alte Rathaus kann barrierefrei über den Seiteneingang betreten werden. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

    Schlosspark Freudenthal
    geeignet für Rollstuhlfahrer

    komfortabel für alle:

    Die Touristik-Information Uslar ist stufenlos zugänglich und verfügt über
    abgesenkte Counter.

    Wanderungen in der Solling-Vogler-Region mit dem Hippocampe-Geländerollstuhl.
    Hiermit können gehbehinderte Gäste an Wanderungen teilnehmen. Auf
    Wanderwegen führt der geländegängige Hippocampe sicher durch die Region.
    Er ist faltbar und mit seinen 20 kg transportabel.
    Leihgebühr 10 Euro (4 Stunden) oder 20 Euro (Tag)
    Reservierungen vorab in der Touristik-Information Uslar, Tel. 0 55 71/3 07-2 20
    oder Touristik-Information Hochsolling, Tel. 0 55 36/10 11.



     
    Spenneweih-Brunnen
    Spenneweih-Brunnen
    Ohne Hindernisse die Altstadt erleben
    barrierefreie Stadtführung


    Der Rundgang beginnt am Spenneweih-Brunnen
    und führt zum Alten Rathaus. Besichtigung
    des Alten Rathauses. Mit einem gläsernen
    Aufzug im Anbau gelangt man in den
    Gewölbekeller, der mittlerweile als Trauzimmer
    und für Veranstaltungen genutzt wird.

    Dann geht es weiter zum Alten Brauhaus,
    Hotel Menzhausen, Altes Brau- und Backhaus
    und von dort zur St.-Johanniskirche mit
    dem wunderschönen Flügelaltar.

    Dieser Rundgang wurde speziell für
    mobilitätseingeschränkte Gäste konzipiert
    und richtet sich im Ablauf und Tempo
    an deren Bedürfnissen.

     
    Trauzimmer im Gewölbekeller
    Gewölbekeller


    Dauer: ca. 45 bis 60 Minuten
    Preis: 40 €

    Rollatoren- und Rollstuhlverleih in der
    Touristik-Information
    auf Anfrage






     

 

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Frau Filpe E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Historisches Rathaus
Lange Straße 1
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-220



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite