Stadtmarketing
Wirtschaftsförderung
Wir beraten bei sämtlichen unternehmerischen Fragen, schaffen Strukturen und vermitteln Kontakte zu anderen Akteuren und Institutionen aus Politik und Wirtschaft.
Stadtmarketing - für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Die Wirtschaftsförderung Uslar setzt laufend Projekte um und vernetzt sich mit den Akteuren aus der öffentlichen Verwaltung, der örtlichen Wirtschaft und der Bevölkerung, um sich nachhaltig für eine Stärkung der drei Säulen des Stadtmarketings einzusetzen:
- Wirtschaft
- Tourismus
- Lebensqualität der Bevölkerung
Themenschwerpunkte:
Wirtschaft
- Stadtbild & Infrastruktur
- Wirtschaftsförderung
- Gewerbeflächen
- Aktuelles Projekt: Coworking Brauhaus
Tourismus
- Außendarstellung
- Kultur & Veranstaltungen
- Tourismus & Freizeit
- E-Bike-Tourismus
- Sanierung des Badelandes in 2021
- Freibad
- Erlebniswald Schönhagen
- Wanderwege
- Touristische Vermarktung Schloss Freudenthal
- Umsetzung Masterplan
Lebensqualität der Bevölkerung
- Barrierefreiheit
- Wochenmarkt
- Aufwertung der öffentlichen Grünanlagen
- Sanierung des Uslarer Badelandes in 2021
- Freibad
- Erlebniswald Schönhagen
- Umsetzung Masterplan
- Öffentlicher Nahverkehr
Kultur & Veranstaltungen 2021
(soweit es pandemiebedingt möglich ist)
- Ostermarkt
- Selfie Pop Up Museum voraussichtlich vom 01.05.2021-30.09.2021
- Pekermarkt
- Weihnachtsmarkt mit lebendigem Adventskalender
Mitwirken
Sie haben einen realisierbaren Projektvorschlag, interessieren sich für Projektplanung oder möchten zu anderen Projektvorschlägen einen Beitrag leisten?
Jeder Hinweis und jede praktische Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag für die Arbeit der Stadt Uslar und trägt dazu bei, unsere Stadt noch schöner und attraktiver für ihre Bewohner und Gäste zu machen!
Wir planen im Jahr 2021 verschiedene Treffen, zu denen sich engagierte Bürger, die Ortsräte und Unternehmer aus Uslar über relevante Themen und Projektideen austauschen und bei der Entscheidungsfindung ggfs. sogar bei der Umsetzung der Projekte mit einbinden können.
Diese Termine werden über die Homepage der Stadt Uslar, Facebook-Account Uslar- Touristik und über die HNA bekannt gegeben.
Bitte sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Kontakt
Torsten Bauer
Tel: 05571/307-100
Fax: 05571/307-107
E-Mail:
Frau Möhlenhoff |
![]() ![]() ![]() |
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-104
Telefax: 05571/307-107 |