Historische Stadt Uslar

"Spuren der Zeit - echt erleben."
Unter der Koordination des Weserbergland Tourismus e. V. haben sich 16 Städte
und 10 Stätten vereint.
Die historischen Städte sind:
Hameln, Bückeburg, Stadthagen, Rinteln,
Hessisch Oldendorf, Dassel, Stadtoldendorf,
Holzminden, Höxter, Einbeck, Bodenwerder,
Uslar, Lügde, Bad Pyrmont, Hann. Münden,
Bad Münder
Die historischen Stätten sind:
Klosterkirche Lippoldsberg, Schloss Pyrmont,
Schloss Hämelschenburg, Schloss Bückeburg,
Schaumburg, Schloss Fürstenberg, Stift
Fischbeck, Schloss Bevern, P. S. Speicher,
Fagus-Werk
Das "Historische Weserbergland" verbindet erstmalig die Geschichte und
Geschichten einer Region zu spannenden Abenteuer jener Zeit.
Fünf Themenwelten sind die Grundlage für die Markensäulen:
Lebenslinien
beinhaltet Geschichten über das Leben berühmter Persönlichkeiten
aus dem Weserbergland
Kulturpfade
beinhaltet die kulturelle Vielfalt des Weserberglandes von Kunst über
Kultur und Geschichte bis hin zu Museen, Schlösser, Burgen,
Ausstellungen und Konzerten
Glaubenspfade
beinhaltet die Geschichte des Weserberglandes aus Sicht der
Kirche. Besuchen Sie intakte Klöster, beeindruckende sakrale
Bauten und bedeutende klerikale Persönlichkeiten
Erlebnispunkte
beinhaltet Geschichte zum Anfassen oder selber erleben. Es
werden historische Feste und Veranstaltungen, lebendiges
Brauchtum und Traditionen vorgestellt.
Genießerbummel
beinhaltet eine Übersicht von traditionellen Gerichten bzw.
Spezialitäten und historischen Gasthäusern im Weserbergland
Stöbern Sie auf www.historisches-weserbergland.de für mehr
Informationen. Hier finden Sie alles Wissenswerte zu
historischen Städten und Stätten im Weserbergland.
Frau Filpe |
![]() ![]() ![]() |
Historisches Rathaus
Lange Straße 1 37170 Uslar |
Telefon: 05571/307-220
|