USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
    • Kindertagesstätten
    • Kindertagespflege
    • Jugendpflege
    • Jugendräume
    • Schulen
    • Aktion Ferienspaß
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Wirtschaftliche Jugendhilfe

Familien, die den zu entrichtenden Elternbeitrag nicht oder nicht ganz aus dem eigenem Einkommen aufbringen können, haben die Möglichkeit, beim Jugendamt des Landkreises Northeim einen Antrag auf wirtschaftliche Jugendhilfe zu stellen. Entsprechende Antragsvordrucke sind bei der Stadtverwaltung und bei den Kindertageseinrichtungen erhältlich.

Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Rackwitz E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Details des Ansprechpartners / der Ansprechpartnerin anzeigen
Verwaltungsgebäude
Graftstr. 7
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-140
Telefax: 05571/307-127



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite