USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
    • Pläne im Beteiligungsverfahren
    • rechtskräftige Pläne
    • Baugebiete
    • Grundstücksverkauf
    • Wohnungsvermietung
    • Dorferneuerung
    • städtebaulicher Denkmalschutz
    • Klimaschutz
    • Lärmaktionsplan (LAP)
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
29.04.2021|19:30Lesung mit Eva Almstädt
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
15.05.2021|15:00Kultur-Naturhistorische Radtour von Uslar nach Lippoldsberg
16.05.2021|11:00-17:00Tag der klimafreundlichen Mobilität in Uslar
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Solarförderung

Sonnenstrom-Förderung

 für die

Errichtung von Photovoltaikanlagen in der

Stadt Uslar

„Förderprogramm Photovoltaik“

„Sonnenenergie für Uslar“

vom 16.06.2020

 

Energieeinsparung und Klimaschutz stellen für die Stadt Uslar eine zentrale umweltpolitische Aufgabe dar.

Auf der Grundlage des 2016 vom Rat der Stadt Uslar beschlossenen Klimaschutzkonzeptes sollen nationale und internationale Klimaschutzziele durch eine erhebliche Verringerung der CO2-Emissionen im Stadtgebiet maßgeblich unterstützt werden. Die Photovoltaik stellt eine besonders effiziente, wirtschaftliche und umweltentlastende Form der Energiebereitstellung dar.

Ziel dieser Zuschussrichtlinie ist die Förderung von Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom auf Privatdächern der Stadt Uslar.

 

Bitte beachten Sie die Sonnenstrom-Richtlinie und den Antrag zur Gewährung der Fördermittel (in denen geschrieben steht, welche Unterlagen einzureichen sind).

 

Weiter möchten wir auf die Liste der PV-Anlagen-Installations-Betriebe hinweisen.

 

Mit der Investition und dem Bau der Anlage haben Sie eine zukunftssichere, klimafreundliche und wirtschaftliche Entscheidung getroffen, die die Stadt Uslar mit der Solarförderung gern fördern wird.

 

Wenn die Anlage aufgebaut ist, senden Sie bitte den Antrag mit dem Photo der Anlage an uns zurück.

 

Um das Verfahren der Fördermittel-Gewährung zu vereinfachen, denken Sie bei der Einreichung des Antrages bitte daran, Ihre PV-Anlagen-Installations-Rechnung und ein Photo der aufgebauten PV-Anlage mitzusenden.

 

Bitte senden Sie die vollständigen Antragsunterlagen an E-Mail versenden bzw. postalisch an die unten angegebene Adresse.

 

Viel Erfolg und Freude mit Ihrer PV-Anlage!

 

 

Sonnendächer-PV-Anbieter für Uslar.pdf (0,63 MB)
Sonnenstrom Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für PV auf Dächern.pdf (0,73 MB)
Antragsformular - Sonnenenergie für Uslar-Programm-online.pdf (0,72 MB)

 

 


Druckversion anzeigen


Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Ritter-Fiebekorn E-Mail an die Ansprechpartnerin / den Ansprechpartner verfassen. Abstand Abstand
Klimaschutzmanager
 - Klimaschutzmanager


Ehem. Amtsgericht
Graftplatz 3
37170 Uslar
Telefon: 05571/307-103
Telefax: 05571/307-167



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite