USLAR
A+  A  A-  

Headgrafik


Impressum Datenschutz Kontakt

Sekundäre Navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Archiv
  • CORONA-Infos
  • Rat & Verwaltung
  • Beratungsangebote
  • Wahlen
  • Die Stadt Uslar
    • Portrait
    • Ortschaften
    • Partnerschaften
    • Feuerwehren
  • Tourismus
  • Freizeit & Kultur
  • Kinder & Jugendliche
  • Senioren
  • Wirtschaft & Märkte
  • Bauen, Wohnen & Umwelt
  • Ärzte & Gesundheit
  • Intern

Ihr Energieversorger

Stadtwerke Uslar GmbH

LEADER-Region

Logo LEADER-Region Harzweserland

 


Stadt Uslar
Graftstr. 7
37170 Uslar

stadt@uslar.de
Tel. 05571/307-0


Container-Bereich

Touristik

Touristik

Veranstaltungen

27.02.2021|14:00-18:00Typisierung (Stammzellenspender/in gesucht)
17.04.2021|10:00-16:30Weidenzauberei im ErlebnisWald
23.04.2021-25.04.2021Malworkshop "Gedanken-los- in Farbe
24.04.2021|15:00-17:00Waldbaden im schönen Solling
14.05.2021Tag des Wanderns 2021
weitere Veranstaltungen

weitere Informationen

WetterOnlineDas Wetter für
Uslar
Mehr auf wetteronline.de


Das Örtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
Uslar und Umgebung


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Dinkelhausen

Ortsbeschreibung

 

Dinkelhausen

Die kleine Gemeinde Dinkelhausen ist umgeben von herrlichen Mischwäldern und sanften Wiesentälern. Hier finden Sie Ruhe und Erholung, entdecken auf ausgedehnten Wanderungen die Umgebung mit ihren Sehenswürdigkeiten, z.B. die Kirchenruine Malliehagen mit ihrer aufregenden Vergangenheit.


Eine wunderschöne Aussicht über die Weite des Ferienparadieses "Uslarer Land" erleben Sie von der Grillhütte des Ortes. Es besteht die Möglichkeit, diese für rustikale Feste in der Zeit von April bis Oktober zu mieten.

Ortsgeschichte
Der älteste bekannte Nachweis des Ortes ist eine im Staatsarchiv zu Marburg aufbewahrte Urkunde vom 27. August 1303. Die Urkunde wurde ausgestellt von denen von Uslar (Ritter Hermann, Heylenreich und Alvericus) und dem Probste von Lippoldsberg. Zu dieser Zeit wurde der Ort Dinklingehusen genannt. Die nächsten Urkunden, in denen der Ort erwähnt ist, stammen aus dem Jahre 1511 und 1585. Im Jahre 1585 herrschte in Dincklinghausen, so nannte sich der Ort jetzt, die Pest. An Einwohnern werden 1585 in Dinkelhausen (Dincklinghausen) 29 Namen genannt. In einer weiteren Urkunde aus dem Jahre 1768 wird schon der heutige Ortsname, Dinkelhausen, angeführt.

 

 

Ortsheimatpfleger:

Heidrun-Petra Warnecke

 

 

Einwohnerdiagramm Dinkelhausen

.
.

Eigene Fortschreibung
(per 31.12.2020):
306 Einwohner

 

 

 

 

 

Einwohnerentwicklung Uslar gesamt

 

 


Wappen

 

 

 

In Blau unter drei goldenen Brückenbogen im Schildhaupt drei goldene Weizenähren.

Man wollte einmal auf drei Brücken am Ort Bezug nehmen. Dann sollten weiter in Anlehnung an das Wappen von Dinkelsbühl (3 Dinkelähren) drei Weizenähren als Zeichen der blühenden heimischen Landwirtschaft ins Wappen genommen werden.


Links zum Ortsteil

Webseite der Ortschaft Dinkelhausen

Freiwillige Feuerwehr


zurück zur Ortsteil-Übersicht


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite